DVD im Fokus

Konkurrenz neuer Anbieter belebt das Geschäft
Digitalisierung revolutioniert die Unterhaltungsindustrie
Veröff. 5.07.2021: Nun auch noch Steven Spielberg. Im Juni 2021 wird bekannt, dass dessen Produktionsfirma Amblin mit Netflix einen Vertrag über die Produktion mehrerer Filme pro Jahr geschlossen haben. Die Fans fürchten, dass weitere Auftritte von Indiana Jones oder E.T. nur beim Streaminganbieter folgen. Doch Spielberg, bislang eher ein erbitterter Gegner der neuen Anbieter, gibt Entwarnung. Er...

PR geht billiger, schneller und hautnah
Tuchfühlung aufnehmen mit Live Streaming
Veröff. 15.03.2019: Seit dem berühmten Zitat von Automobilkonzern-Gründer Henry Ford wissen PR-Strategen: "Fünfzig Prozent der Werbeausgaben sind immer rausgeworfen. Man weiß nur nicht, welche Hälfte". Doch wie für viele Branchenvertreter ist auch für die PR-Experten ein neues Zeitalter angebrochen. Dank Internet 2.0 können sie die Endverbraucher kostengünstiger und direkter ansprechen. Der neue heilige Gral der...

4K-Fernseher, Ultra-HD-Blu-ray-Player und Soundbar
Fernsehen in 4K-Ultra-HD
Veröff. 4.12.2018: Wollen Sie Ihr Wohnzimmer endlich auf 4K umrüsten? Ultra-HD-Fernseher lösen das Bild deutlich höher auf, nämlich mit 3840 x 2160 Bildpunkten (8,3 Megapixel) statt wie etwa bei Full-HD mit 1920 x 1080 Bildpunkten. Die höhere Auflösung macht bei richtig großen Bildschirmen Sinn und erlaubt es zudem, näher am Bildschirm zu sitzen. Zudem bieten diese Fernseher einen größeren Farbraum und damit...

Jetzt mal ehrlich...
11 skurrile Komödien der Filmgeschichte
Veröff. 27.01.2017: Eine Komödie ist dann gut, wenn sie einen zum Lachen bringt, sagte einmal der Schriftsteller und Literaturtheoretiker Gotthold Ephraim Lessing über das Komische in Literatur und Theater. Im folgenden Text geht es nicht nur um gute Filmkomödien. Im Fokus stehen solche Werke, die sich dem Skurrilen und Absurden verschrieben haben. Sie überhöhen das Verrückte und Überdrehte, das Irreale und...

Filmreporter.de: 3D-Beamer im Test
Bezahlbares Heimkino: Optoma HD33 + Optoma GT750
Veröff. 29.10.2012: Die Kinos profitierten die letzten Jahre vor allem von einem Trend: der stereoskopen Projektion. Nicht nur, dass immer mehr Filme in 3D gedreht werden - vor allem Blockbuster, aber auch Dokumentationen wie "Pina 3D". Es werden auch viele Filme nachträglich konvertiert und erneut im Kino in 3D präsentiert, wie es beispielsweise auf James Camerons "Titanic" zutrifft. Viele Kinobesucher empfinden...

Angst über London
Unheimliches John Sinclair-Hörspiel
Veröff. 1.10.2012: Zunächst scheint es ein ganz normaler Tag für Geisterjäger John Sinclair zu werden. Doch plötzlich bleiben alle Uhren stehen, der Londoner Verkehr bricht zusammen und seine Freunde erkennen ihn seltsamerweise nicht wieder. Inmitten dieses Chaos muss sich Sinclair nicht nur gegen Plünderer zur Wehr setzen, sondern auch den Kampf gegen Zombies aufnehmen.

TV-Splitter á la "Game of Thrones"
"Breaking Bad" auf dem Vormarsch?
Veröff. 21.09.2012: Mafiaboss Toni Soprano (James Gandolfini) klagt bei seiner Therapeutin Dr. Jennifer Melfi (Lorraine Bracco) wieder mal über seine Selbstzweifel. War die Therapie des Soziopaten anfangs noch eine Herausforderung, kommen Melfi langsam Zweifel. Ist es moralisch vertretbar, einen Verbrecher zu therapieren, um ihn dann noch effizienter wieder auf die Gesellschaft loszulassen? Das ist ein Thema von...

Düsteres Vampirdrama
Kathryn Bigelows Horrorexkurs
Veröff. 31.03.2012: Verträumt und zugleich ängstlich schaut die hübsche Mae (Jenny Wright) in den dunklen Himmel. Dabei sinniert sie über die Klänge der Nacht, die sie dank ihrer geschärften Sinne wahrnehmen kann. Caleb (Adrian Pasdar) weiß noch nicht, dass die Schöne ein Vampir ist und fühlt sich von der geheimnisvollen jungen Frau magisch angezogen. Vampirfilme sind untrennbar mit Sehnsucht, Gewalt, Liebe, Sex...

Krumping und Clowning
Dokumentation von David LaChapelle
Veröff. 30.03.2012: David LaChapelle stellt in seinem Debütfilm "Rize - uns hält nichts auf" zwei Trends in Los Angeles vor: Krumping und Clowning. Der Zuschauer erlebt atemberaubende Choreographien, die Ausdruck sozialer Unterdrückung sind. Die Unterschiede zwischen den Tanzstilen werden in der Dokumentation jedoch kaum deutlich.

Prüde Sixpacks und Riesenbrüste
Sexy Superhelden Körperkult?
Veröff. 28.03.2012: Definierte Muskeln und pralle Dekolletés verkaufen sich gut. Diese Regel gilt auch im Superhelden-Genre. Doch ist der Körperkult auch sexy? George Clooney distanziert sich heute von seiner Rolle in "Batman & Robin". Die geschieht meist grinsend und mit Verweis auf die aufgeklebten Nippel seines Batman-Kostüms. Clooney hätte mehr Zeit mit dem Studium von Comicheften verbringen sollten. Zumindest...