Pandora Film
Armand (2024)

Armand

Originaltitel
Armand
Alternativ
Elternabend (Verworfener dt. Titel)
Regie
Halfdan Ullmann Tøndel
Darsteller
Renate Reinsve, Ellen Dorrit Petersen, Endre Hellestveit, Thea Lambrechts Vaulen, Øystein Røger, Vera Veljovic-Jovanovic
Kinostart:
Deutschland, am 16.01.2025 bei Pandora Film
Kinostart:
Österreich, am 13.06.2025 bei Filmladen
Kinostart:
Schweiz, am 21.11.2024 bei Frenetic Films
Genre
Drama
Land
Norwegen
Jahr
2024
FSK
ab 12 Jahren
Länge
117 min.
IMDB
IMDB
Homepage
https://www.pandorafilm.de/filme/Elternabend.html
|0  katastrophal
brillant  10|
7,0 (Filmreporter)
Es gibt noch keine Userkritik!
Extras: Sprache: Norwegisch mit deutschen Untertiteln, deutsche Fassung
Ausgezeichnetes Drama von Halfdan Ullmann Tøndel
Elizabeth (Renate Reinsve) fährt mit einem gewissen Widerwillen in die örtliche Grundschule. Es steht eine Aussprache über das Verhalten ihres sechsjährigen Sohnes Armand an. Sofort wird sie mit der Aussage von dessen Mitschüler Jon konfrontiert, Armand habe diesen körperlich attackiert. Später kommt heraus, dass es auch verbale Übergriffe gegeben hat.

Die alleinerziehende Elizabeth hat vor kurzem erst ihren Mann bei einem Unfall verloren. Sie versucht die Vorwürfe zunächst abzustreiten, bis sie in einen Lachanfall verfällt. Mit Jons Mutter Sarah (Ellen Dorrit Petersen) gerät sie zunehmend härter aneinander. Der unerfahrenen Lehrerin Sunne (Thea Lambrechts Vaulen) dämmert, dass hier ganz andere Rechnungen zwischen den Eltern beglichen werden, in die auch Direktor Jarle (Øystein Røger) verwickelt ist.
Was genau zwischen den beiden Jungen passiert ist, wird wie schon in "Der Gott des Gemetzels" schnell zur Nebensache. Das schwere Drama feiert in der Reihe Un Certain Regard der Filmfestspiele von Cannes 2024 Premiere und geht für Norwegen in das Rennen um den Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film. Das Drama konzentriert sich ganz auf die Erwachsenen. Ihre Lügen und verdrängten Geheimnisse kommen langsam ans Licht, die Enthüllungen bestimmen auch die Dynamik der kammerspielartigen Story.

Stilistisch knüpft Regisseur Halfdan Ullmann Tøndel mit seinem stringenten Film, für das er auch den prestigeträchtigen Camera d'Or-Award für den besten Debütfilm gewinnt, an seinen berühmten Großvater Ingmar Bergman an. Hier geht es an das Eingemachte in den Seelen der Figuren, hier wird gebohrt, bis es weh tut und kaum noch weiter geht.

Ganz nebenbei behandelt der Film auch die persönlichen Schicksale die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit ab. Etwas die Rolle der Mutter in der Familie, die Balance zwischen Familie und Beruf, die neue Rolle von Männern in der Ehe und wie sie von ihnen verkraftet wird und von außen gesehen wird.
Katharina Dockhorn/Filmreporter.de
 
Interview zu "Armand"
Halfdan Ullmann Tøndel ist der Enkel von Liv Ullmann und Ingmar...
Pandora Film, Eye Eye Pictures, Norsk Filmdistribution
Armand (2024)
2025