Warner Bros. Pictures
Juror #2 (2024)

Juror #2

Gerechtigkeit ist blind. Schuld ist alles.
Originaltitel
Juror #2
Alternativ
Juror No 2
Regie
Clint Eastwood
Darsteller
Nicholas Hoult, Zoey Deutch, Megan Mieduch, Toni Collette, Melanie Harrison, Adrienne C. Moore
Kinostart:
Deutschland, am 16.01.2025 bei Warner Bros. Pictures
Kinostart:
Österreich, am 16.01.2025 bei Warner Bros
Kinostart:
Schweiz, am 02.01.2025 bei Warner Bros. (Switzerland)
Genre
Drama
Land
USA
Jahr
2024
FSK
ab 12 Jahren
Länge
113 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
6,0 (Filmreporter)
Es gibt noch keine Userkritik!
Gerichtsdrama von Altmeister Clint Eastwood
Justin Kemp (Nicholas Hoult) wird in wenigen Tagen Vater, daher würde er sich gerne von seinen Pflichten als Geschworener befreien lassen. Sein Einspruch wird jedoch abgelehnt. Nach wenigen Stunden des Verfahrens wird ihm klar, dass nicht der Angeklagte James Michael Sythe (Gabriel Basso), sondern höchstwahrscheinlich er dessen Freundin überfahren hat.

Auf der Landstraße erwischte er vor einigen Wochen Nachts ein Lebewesen, als er durch den Griff zum Handy unaufmerksam war. Er kann sich an den Vorfall kaum erinnern. Doch nach und nach kommen erste Erinnerungsfetzen in sein Bewusstsein. Zudem steht der Verdacht im Raum, dass er rückfällig wurde und getrunken hat.

Trotzdem versucht er in den Beratungen der Geschworenen Zweifel an der Schuld von Sythe zu säen, die Staatsanwältin Faith Killebrew (Toni Collette) lange für erwiesen hält.
Mit dem Gerichtsdrama legt Clint Eastwood seinen 41. und wahrscheinlich letzten Spielfilm vor. Ursprünglich soll der Film nur über einen Streamingdienst ausgewertet werden, nach recht guten Ergebnissen bei Testvorführungen entschließt sich Warner doch zum Kinostart.

Bei der Besetzung ist Eastwood ein besonderer Coup gelungen. In "About a Boy - Der Tag der toten Ente" spielt Toni Collette die Mutter des Halbwüchsigen Nicholas Hoult. Jetzt werden sie zu Gegnern. Der Film ist ganz auf das Duell der Stars zugeschnitten. Spannung entsteht aber vor allem durch das Hadern des Protagonisten mit seinem moralischen Dilemma. Auf der einen Seite weiß er, dass er mit 30 Jahren Haft rechnen muss, weil er womöglich unter Alkoholeinfluss einen Menschen getötet hat. Auf der anderen Seite will er verhindern, dass ein Unschuldiger zu einer langen Haftstrafe verurteilt wird.

Das Erzähltempo ist behäbig, was vor allem Hoult ermöglicht, das Innere seiner Figur überzeugend nach außen zu kehren. Er macht den Konflikt von Kemp transparent. Im letzten Drittel des Films entsteht die Spannung dann zunehmend durch die Frage, ob er doch noch überführt wird. Dabei verzichtet Eastwood auf dramatische Effekte. Das Leben in der Kleinstadt läuft wie ein langer. ruhiger Fluss, und so ist es auch mit der Handlung.

Leider überlässt der Altmeister die moralische Wertung des Geschehens nicht vollständig dem Zuschauer, nicht nur am Ende folgt ein Hohelied auf das amerikanische Justizsystem. Und auch der alte Westernstar Eastwood schimmert durch, wenn ein Einzelner gegen alle Widrigkeiten letztlich für Gerechtigkeit sorgt.
Katharina Dockhorn/Filmreporter.de
 
Warner Bros. Entertainment Inc. Claire Folger
Juror #2 (2024)
2025