George (Michelle Gallager) heißt eigentlich Georgina und möchte lieber ein Junge sein. Mit typischen Mädchen-Sachen wie dem Spielen mit Puppen, kann sie nichts anfangen. Stattdessen bevorzugt sie es, sich gegenüber Jungs in Streitereien zu beweisen. Dies isoliert George allerdings von ihren Klassenkameraden, weshalb sich das Mädchen etwas einsam fühlt.
Erst als sie Julian (Marcus Harris), Dick (Gary Russell) und Anne (Jennifer Thanisch) kennenlernt, findet sie echte Freunde. Zusammen mit dem zugelaufenen Mischlingshund Timmy, mischen die Fünf Freunde ihre Umgebung auf und lösen knifflige Verbrechen. So auch die Entführung von Georges Onkel Quentin (Michael Hinz).
Die "Fünf Freunde"-Serie ist die gelungene Adaption der gleichnamigen britischen Kinderbuchreihe von Enid Blyton. Diese zeichnet sich insbesondere durch realitätsnahe Geschichten, liebevoll gezeichnete Charaktere und eine gehörige Portion Humor aus. All dies ist auch in der Serie wiederzufinden. Diese besticht zudem durch talentierte Kinderdarsteller wie Michelle Gallager und Marcus Harris sowie idyllischen Landschaftsaufnahmen.
Als Drehorte dienten unter anderem Christchurch, Dorset und der New Forest in Hampshire. Einziger Wermutstropfen der Serie ist die Musikuntermalung. Die Lieder sind einander so ähnlich, dass man sie kaum voneinander unterscheiden kann. Zudem ist die Musik in manchen Folgen so laut, dass sie von der Handlung ablenkt. Dies ändert jedoch nichts daran, dass die "Fünf Freunde"-Serie insgesamt eine unterhaltsame Kinderbuchadaption ist.
"Fünf Freunde" basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe der britischen Autorin Enid Blyton. Die Serie fängt den Geist der Vorlage gelungen ein. Dies gelingt einerseits...