Kino Features
Vielschichtiges Musikerporträt
Michel Petrucciani lebt gegen die Zeit
Veröff.  9.11.2011: "Michel Petrucciani - Leben gegen die Zeit" ist das Porträt des Jazz-Musikers Michel Petrucciani, der trotz seiner Behinderung große Erfolge feierte. Regisseur Michael Radford entwirft ein vielschichtiges Bild eines Ausnahmekünstlers, der auch als Mensch eine schillernde Persönlichkeit gewesen ist.

Michael Herbig im Hotel Lux
Leander Haußmanns Geschichtsumschreibung
Veröff.  1.10.2011: Dass man Geschichte als dehnbaren Stoff betrachten kann, den man nach Gutdünken formen und gestalten kann, hat unlängst Quentin Tarantino in "Inglourious Basterds" unter Beweis gestellt. Ohne sich um historische Korrektheit zu kümmern, ließ er seiner Fantasie freien Lauf, schrieb und deutete die Geschichte um und ließ seinen Widerstandskämpfern im Dritte Reich gelingen, was der Wirklichkeit...

Absage an das Mainstream-Kino der Gegenwart
Abbas Kiarostamis Reflexion über die Liebe
Veröff. 23.09.2011: "Die Liebesfälscher" ist ein kleines Wunderwerk des zeitgenössischen Kinos. Wunderwerk deshalb, weil es Abbas Kiarostami meisterhaft gelingt, Einfachheit und Komplexität in der Balance zu halten und dabei feinfühlig, wie man es von ihm gewohnt ist, von den einfachen und komplizierten Dingen zu erzählen. Der Film handelt von der Sinnlichkeit und der Poesie des Lebens und ist dabei selber...

Verliebt, verlobt, verheiratet im Film
Filmreporter.de: Die 10 besten Hochzeiten
Veröff. 21.06.2011: Früher oder später wird jeder einmal zu einer Hochzeit geladen. Egal ob an der eigenen, von der Schwester oder der besten Freundin. Was an dem großen Tag alles schief gehen kann, wie viel Stress das Paar in der Vorbereitungszeit aushalten muss und wie das Aufeinandertreffen der zwei Familien verläuft, ist Thema vieler Hochzeitskomödien oder -tragödien. Es kommt zum Streit zwischen dem...

Jetzt gehts an die Nieren!
Filmreporter.de: Die besten Film-Bösewichte
Veröff.  4.06.2011: Jeder Leinwand-Held braucht einen ebenbürtigen Antagonisten. Was wäre Sherlock Holmes ohne Professor Moriarty? Superman wäre ohne Lex Luthor gelangweilt. Nicht selten stiehlt der Schurke dem Helden die Show, übt das Böse doch eine größere Faszination auf uns aus. Um der dunklen Seite der Macht gebührenden Tribut zu zollen, unternimmt Filmreporter.de eine Reise ins Herz der Finsternis und...

Vom Comic auf die Leinwand
Filmreporter.de: Die besten Superhelden-Filme
Veröff. 20.05.2011: Seit Ende der 1990er Jahre sind Superhelden von der Leinwand nicht mehr wegzudenken. Galten die Bilderwelten vieler Comic-Vorlagen früher als unverfilmbar, scheint es inzwischen dank aufwendiger Digital-Effekte keine Grenzen zu geben. Besonders die kommerziell führenden Comic-Verlage Marvel und DC bieten einen Kosmos von Charakteren, die nur darauf warten, auf der Leinwand ein...

Leinwandheld Bergmassiv
Eisiger Star ohne Allüren
Veröff.  8.04.2011: Seit Jahrhunderten gehen abenteuerlustige Kletterer an ihre Grenzen, um die steilsten Gipfel zu erklimmen. Die inneren und äußeren Konflikte, die sich aus der Auseinandersetzung zwischen Mensch und Natur ergeben, haben auch die Kinolandschaft immer wieder inspiriert. Der heimliche Protagonist der Filme ist meist der Berg, den die Helden bezwingen wollen. Das gilt auch für den "Mount St. Elias"...

Gewinner oder Verlierer
Wer räumt Oscars 2011 ab?
Veröff.  8.02.2011: Die Nominierten stehen fest, die Spannung steigt. Nachdem bekannt gegeben wurde, wer ins Rennen um die Oscar-Favorit "The King's Speech"), kann munter spekuliert werden. Wer wird bei der Gala am 27. Februar 2011 in Los Angeles die Nase vorn haben? Setzt sich die ehrgeizige Ballerina Natalie Portman gegen ihre Konkurrenz durch? Wird der unsichere König Colin Firth erhobenen Hauptes den Saal...

Nachruf auf einen Kunstmäzen
Claus Jacobi über Hubertus Wald
Veröff.  3.01.2011: Journalist und Buchautor Claus Jacobi widmet sich in der Biographie "Hubertus Wald - Er machte Millionen und verschenkte Millionen" dem Leben und Schaffen von Hubertus Wald. In vierzehn Kapiteln beleuchtet der Bild-Kolumnist und ehemalige Chefredakteur des Spiegel und der die wichtigsten Stationen im Werdegang seines langjährigen Freundes.

Nichts Neues im Action-Genre
Sylvester Stallone schießt sich durch
Veröff. 28.08.2010: Auf seine alten Tage will es Sylvester Stallone noch mal wissen. Nachdem er vor einigen Jahren bereits die "Rocky"- und "Rambo"-Reihe in Eigenregie zum Abschluss gebracht hat, versammelt er in "The Expendables" nun das Who is Who des Action-Genres um sich.

Seite: ... 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 ...
2023