Kino Features

Christopher Nolan zwischen Schein und Realität
Lediglich ein Traum
Veröff. 6.08.2010: "Alles was wir sehen oder scheinen, ist lediglich ein Traum in einem Traum", so festgestellt von Edgar Allan Poe im Jahr seines Todes ("A Dream within a Dream ", 1849). Diese Zeilen beschreiben präzise die Grundidee des Thrillers "Inception", in dem Regisseur und Drehbuchautor Christopher Nolan seine Hauptfiguren auf einem schmalen Grat zwischen Schein und Realität wandeln lässt. Es ist davon...

Das war das 28. Filmfest München 2010
Stars und Sternchen an der Isar
Veröff. 3.07.2010: Der Vorhang für das 28. Filmfest München fiel an einem strahlend heißen Freitag, den 25. Juni 2010. Mit der spanischen Tragikomödie "Me Too - wer will schon normal sein?" wurde das bis zum 3. Juli dauernde Publikum-Festival eingeläutet.

Neue Welt, neuer Körper: "Avatar"
James Camerons spacige "Titanic"
Veröff. 8.01.2010: James Cameron ist ein Perfektionist. Der Regisseur versucht, die technologischen Grenzen des Filmemachens zu verschieben. Der Architekt phantastischer Welten macht die digitalen Effekten zu unentbehrlichen Werkzeugen, um seine Visionen auf der Leinwand zu realisieren. Unvergessen, wie sich der T-1.000 in "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" in flüssiges Metall verwandelt und seine Gestalt...

Tops und Flops des Kinojahres 2009
Erwartungen erfüllt?
Veröff. 30.12.2009: Das Filmjahr 2009 fing für die meisten Kritiker und Filmfreunde am 15. Januar 2009 mit einer Vampir-Überraschung an. Stephenie Meyers konservativ gehaltenes Jugendbuch "Twilight - Biss zum Morgengrauen" wurde akribisch vorbereitet und kam dann mit wenig Trara in die Kinos. Die Produzenten setzten auf die Anziehungskraft seiner Hauptdarsteller Robert Pattinson und Kristen Stewart. Dies zahlte...

Der analoge Film ist am Ende
Wird das Kino digital?
Veröff. 29.12.2009: Vor uns liegt eine schöne, neue Welt voller exotischer Kreaturen und atemberaubender Landschaften. Blauhäutige Wesen führen uns durch die fluoreszierenden Wälder eines fremden Planeten. Man hat den Eindruck, als sei man nicht im Kinosaal, sondern wäre selbst Teil der atemberaubenden Welt von James Camerons "Avatar - Aufbruch nach Pandora". Der Film gilt als der nächste große Schritt der...

Ist der Film zu retten?
Kampf den Piraten!
Veröff. 27.12.2009: Die Zuschauer in der Schlange der Kinokasse freuen sich auf "Harry Potter und der Halbblutprinz". Harry, Hermine und Ron stürzen dank Pubertät und Liebestrank ins Gefühlschaos. Ein idealer Film für ein erstes Rendezvous, denken sich die Teenager Mark und Christine. Sie suchen ein Platz in der letzten Reihe, weil sie sich hier ungestört wähnen. Sind sie wirklich ungestört? In diesem Punkt irren...

Träume in der dritten Dimension
100 Jahre 3D
Veröff. 21.05.2009: Seit über 100 Jahren wird mit der 3D-Technik experimentiert. Das Polarisationsverfahren wird seit den 1930er Jahren immer weiter entwickelt und setzt sich schließlich durch. Drahtgitter-Projektionen kamen nie über einige Prototypen hinaus und die Rot-Grün-Technik funktioniert nur für Schwarz-Weiß-Filme. Neuere Entwicklungen brachten die so genannte Shuttertechnik und die...

Alter Gimmick oder neue Filmsprache
Bringt 3D die Rettung?
Veröff. 15.05.2009: Seit Beginn der Filmgeschichte wird mit 3D experimentiert - die Gebrüder Lumière versuchten schon 1895 mit ihrem Kurzfilm "Die Ankunft eines Zuges im Bahnhof von La Ciotat" die dritte Dimension darzustellen. Mittlerweile ist nach den 1950er und späten 1970er Jahren bereits die dritte Welle von 3D-Kinofilmen in den Kinos zu sehen. Sie wird als Rettung des Kinos und nach Erfindung von Ton und...

Zwischen Legende und Realität
Medienliebling Jacques Mesrine
Veröff. 23.04.2009: Wie verfilmt man die Geschichte eines Mannes, der zu Lebzeiten einen zweifelhaften, aber legendären Ruf erlangt? Der sich selbst zu insgesamt 39 Verbrechen bekennt. Darunter Banküberfälle, Schlägereien, Entführungen, Morde, Misshandlungen und Gefängnisausbrüche. Der einerseits liebender Vater, andererseits brutaler Ehemann ist. Der vor nichts und niemandem Halt macht und sich mit Hilfe der...

Die Drei ??? und die Horror-Hormone
Kinderschauspieler in der Pubertät
Veröff. 22.03.2009: 2007 erfüllte sich für drei 14-jährige Jungs ein Traum. Chancellor Miller, Nick Price und Cameron Monaghan wurden unter hunderten Bewerbern bei Castings ausgewählt, die Hauptrollen der Verfilmung der Buch- und Hörspielreihe "Die drei ???" zu spielen. Knapp zwei Jahre später kommt mit "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss" die Fortsetzung in die Kinos. Die Dreharbeiten stellten eine...