Senator Film Verleih
David O. Russell, Regisseur von "Silver Linings"
David O. Russell
Geboren
20. August 1958
Bürg. Name
David Owen Russell
Alias
David O'Russell; David Russell
Tätig als
Darsteller, Regisseur, Drehbuch, Produzent
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brillant 10|
10,0 (1 User)
Galerie zu Filmen mit David O. Russell
Amsterdam: Die Szenenbilder
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten.
Joy - Alles außer gewöhnlich: Erste Szennebilder
David O. Russell ("American Hustle") vereint für sein Biopic erneut sein Dreamteam Jennifer Lawrence, Bradley Cooper und Robert De Niro vor der Kamera. Er inszeniert die Geschichte einer amerikanischen Traumkarriere als opulent, flirrendes Familiendrama über vier Generationen
Silver Linings
David O. Russells "Silver Linings" ist eine herrlich untypische romantische Komödie, die gekonnt zwischen ernsten und komischen Momenten changiert.
"American Hustle": Die Szenenbilder
In der auf einer wahren Begebenheit beruhenden Komödie "American Hustle" beweist Regisseur David O. Russell einmal mehr sein Talent zur Schauspielführung.
The Fighter (2011)
In "The Fighter" wird der Box-Sport für zwei Brüder aus ärmlichen Verhältnissen zur Verheißung auf eine bessere Zukunft. Das Drama besticht durch David O. Russells authentische Inszenierung.
I Heart Huckabees
David O. Russell lässt Jason Schwartzman in seinem neusten Werk nach dem Sinn des Lebens suchen. Dabei stellt er ihm die "Existenz-Detektive" Bernard und Vivian Jaffe (Dustin Hoffman und Lily Tomlin) zur Seite, die seine Lage penibelst analysieren und vor keiner privaten Geste halt machen.
Three Kings
David O. Russells Kriegssatire, hat eine absurde inhaltliche Konstellation, nutzt aber krasse Gewaltszenen auch, um auf den Aberwitz und die bittere Realität des Krieges hinzuweisen.
Amsterdam: Die Szenenbilder
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten.
Joy - Alles außer gewöhnlich: Erste Szennebilder
David O. Russell ("American Hustle") vereint für sein Biopic erneut sein Dreamteam Jennifer Lawrence, Bradley Cooper und Robert De Niro vor der Kamera. Er inszeniert die Geschichte einer amerikanischen Traumkarriere als opulent, flirrendes Familiendrama über vier Generationen
Silver Linings
David O. Russells "Silver Linings" ist eine herrlich untypische romantische Komödie, die gekonnt zwischen ernsten und komischen Momenten changiert.
"American Hustle": Die Szenenbilder
In der auf einer wahren Begebenheit beruhenden Komödie "American Hustle" beweist Regisseur David O. Russell einmal mehr sein Talent zur Schauspielführung.
I Heart Huckabees
David O. Russell lässt Jason Schwartzman in seinem neusten Werk nach dem Sinn des Lebens suchen. Dabei stellt er ihm die "Existenz-Detektive" Bernard und Vivian Jaffe (Dustin Hoffman und Lily Tomlin) zur Seite, die seine Lage penibelst analysieren und vor keiner privaten Geste halt machen.
Three Kings
David O. Russells Kriegssatire, hat eine absurde inhaltliche Konstellation, nutzt aber krasse Gewaltszenen auch, um auf den Aberwitz und die bittere Realität des Krieges hinzuweisen.
Amsterdam: Die Szenenbilder
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten.
Joy - Alles außer gewöhnlich: Erste Szennebilder
David O. Russell ("American Hustle") vereint für sein Biopic erneut sein Dreamteam Jennifer Lawrence, Bradley Cooper und Robert De Niro vor der Kamera. Er inszeniert die Geschichte einer amerikanischen Traumkarriere als opulent, flirrendes Familiendrama über vier Generationen
I Heart Huckabees
David O. Russell lässt Jason Schwartzman in seinem neusten Werk nach dem Sinn des Lebens suchen. Dabei stellt er ihm die "Existenz-Detektive" Bernard und Vivian Jaffe (Dustin Hoffman und Lily Tomlin) zur Seite, die seine Lage penibelst analysieren und vor keiner privaten Geste halt machen.
"Der Anchorman - Die Legende von Ron Burgundy": Die Galerie
Will Ferrell steht für Slapstickkomödien im Stil von "Old School - Wir lassen absolut nichts anbrennen", "Zoolander" und "A Night at the Roxbury". Er wird auch hier seinem Ruf gerecht.
Three Kings
David O. Russells Kriegssatire, hat eine absurde inhaltliche Konstellation, nutzt aber krasse Gewaltszenen auch, um auf den Aberwitz und die bittere Realität des Krieges hinzuweisen.