Star Interviews

Hat Irons Jeremy Lynch verstanden?
Ein kleiner Anarchist
Veröff. 10.06.2023: Wir trafen den 58-jährigen Oscar-Preisträger Jeremy Irons beim Filmfest in Venedig anlässlich der Premiere seines Films "Inland Empire". In dem Mystery-Thriller von Movie-Magier David Lynch spielt Irons einen Regisseur, dessen neuestes Werk unter höchst merkwürdigen Umständen entsteht. "Inland Empire" sorgte für Furore, auch weil Lynch eine zusammenhängende Handlung nur stellenweise erahnen...

Martin Henderson über den steinigen Weg nach Hollywood
Harte Arbeit, süßes Leben
Veröff. 27.10.2022: Schon mit dreizehn arbeitet Martin Henderson als Schauspieler. Durch die Fernsehserie "Shortland Street" wird der Neuseeländer in seiner Heimat über Nacht zum Star. Bei uns ist er noch ein unbeschriebenes Blatt - doch das soll sich nun ändern. In Gore Verbinskis optisch ausgefeilter Neuauflage des japanischen Kult-Horrorfilms "Ring" spielt der 28-Jährige einen Technikspezialisten, der das...

Das Wetter spielt nicht mit
Ulrich Seidl zu "Rimini"
Veröff. 12.10.2022: Ulrich Seidl dreht "Rimini" über mehrere Jahre, weil das Wetter in Italien nicht mitspielt. Im Zentrum des Films steht Gigolo Richie Bravo (Michael Thomas), der Senioren charmant mit Schlagern der 1960er Jahren die Tristesse des Ortes vertreibt. Seine weiblichen Fans kommen regelmäßig an die Adriaküste. Nun ist auch seine Tochter gekommen. Er kennt sie kaum. Tessa (Tessa Göttlicher) freundet...

Zur Endlichkeit des Marvel-Universums
Sam Raimi zu "Doctor Strange in the Multiverse of Madness"
Veröff. 23.05.2022: Sam Raimi macht sich einen Namen mit Horrorfilmen, unter denen "Tanz der Teufel" herausragt. 2002 legt der 1959 geborene US-Regisseur den ersten Film seiner "Spider-Man"-Trilogie vor. Im 2022 in den Kinos gestarteten "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" spielt Benedict Cumberbatch erneut den eigenwilligen Titel gebenden Superhelden.

Umgang mit Demenz
Gaspar Noé zu "Vortex"
Veröff. 18.05.2022: Der Argentinier Gaspar Noé lebt und arbeitet seit Jahrzehnten in Frankreich. Mit seinen Gewalt und Sex thematisierenden Filmen erarbeitet er sich seinen Ruf als Skandalfilmer. Mit "Vortex" stellt er beim Filmfestival von Cannes 2021 die Love-Story eines seit 50 Jahren verheirateten Paares vor. Nachdem seine Frau an Demenz erkrankte, kümmert sich der Protagonist liebevoll um seine Frau.

"Wo in Paris die Sonne aufgeht"
Filmfest Zürich: Jacques Audiard
Veröff. 14.05.2022: Jacques Audiard, 69, gehört seit mehr als 40 Jahren zur französischen Filmszene. Zuletzt inszenierte er "The Sisters Brothers" und "Ein Prophet". Auf dem Filmfest von Cannes feiert er im vergangenen Jahr "Les Olympiades, Paris 13e" Premiere, der unter dem Titel "Wo in Paris die Sonne aufgeht" in die deutschen Kinos kommt. Er bezieht sich auf das 13. Arrondissement der französischen...

Willkommen bei der Komödie
Florian Gallenberger zu "Es ist nur eine Phase Hase"
Veröff. 30.10.2021: Florian Gallenberger, 49, gewinnt den John Rabe". Außerdem inszeniert er "Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück" und den Fernsehzweiteiler "Der Überläufer", alles schwere Stoffe. In seiner ersten Komödie "Es ist nur eine Phase, Hase" lässt er Schriftsteller Paul, gespielt von Christoph Maria Herbst, an Alterspubertät leiden. Früher heißt das noch Midlife-Crisis. Seine Ehe mit einer Ärztin...

Experimenteller ästhetischer Ansatz
Stefan Ruzowitzky zu "Hinterland"
Veröff. 29.10.2021: Stefan Ruzowitzky zieht es nach seiner opulenten Hermann Hesse-Verfilmung "Narziss und Goldmund" mit dem Thriller "Hinterland" ins Wien des Jahres 1921. Kriminalkommissar Peter Perg (Murathan Muslu) kehrt nach mehreren Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft in ein Wien zurück, das ihm fremd geworden ist. Bald beschäftigen mehrere Morde in seiner Umgebung die Polizei, die seine Dienste erneut...

Komplizierte Beziehung zum Vater?
Uberto Pasolini zu "Nowhere Special"
Veröff. 27.10.2021: Uberto Pasolini Dall'Onda, geboren 1957 in Rom, geht früh nach Wales zur Schule und Hochschule. Der Neffe von Regisseur Luchino Visconti arbeitet anschließend als Investmentbanker, bevor er sich seit den 1980er Jahren im Film hocharbeitet. 1997 produziert den Hit "Ganz oder gar nicht". Mit "Spiel der Träume - Die wahre Geschichte eines falschen Teams" legt er 2008 seine erste eigene Regiearbeit...

"Beckenrand Sheriff" & "Je suis Karl"
Milan Peschel im Gespräch
Veröff. 26.10.2021: Milan Peschel, 53, wird seit seinem Leinwanddebüt in "Netto" zu einem der gefragtesten deutschen Schauspieler. Auch sein Engagement auf der Bühne vernachlässigt er nie. Für "Je Suis Karl" ist er für den Beckenrand Sheriff" ins Kino. Peschel spielt in der mitreißenden Komödie einen pedantischen Schwimmmeister, dessen Arbeitsplatz hochpreisigen Appartementhäusern weichen soll. Bei der...