Erik(A)

Erik(A) - Der Mann, der Weltmeisterin wurde

Originaltitel
Erik(A)
Regie
Kurt Mayer
Darsteller
Olga Scartezzini-Pall, Christa Schinegger, Erik Schinegger, Erika Schinegger, Karl Schranz, Stefan Sodat
Kinostart:
Deutschland, am 15.12.2005 bei GMfilms
Genre
Dokumentarfilm
Land
Österreich
Jahr
2005
Länge
86 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Ihr Name lautet Erika Schinegger. 1966 gewinnt das 18jährige Mädchen aus Kärnten bei der Weltmeisterschaft in Chile überraschend die Goldmedaille im Abfahrtslauf. Zwei Jahre später führt das Olympische Komitee eine medizinische Untersuchung durch, bei der sich herausstellt, dass die österreichische Athletin keine Frau, sondern ein Mann ist. Ihre männlichen Geschlechtsorgane sind nach innen gewachsen. Für Schinegger bricht eine Welt zusammen. Sie lässt sich operieren und beginnt mit 20 Jahren ein neues Leben als Erik.
In seiner leisen Dokumentation beschreibt Regisseur Kurt Mayer ein faszinierendes und aufschlussreiches Kapitel österreichischer Geschichte. Denn das Schicksal von Erika Schinegger gehört nicht nur in die Sphäre des Sports, es wirft auch ein Licht auf die österreichische Gesellschaft der späten 1960er Jahre. Angefangen mit den Skifunktionären, über die Medien, bis hin zu Freunden und Verwandten: wie hat Ihre/seine Umwelt auf die Geschlechtsumwandlung Schineggers reagiert? Aus den Gesprächen mit denselben ergibt sich ein vielschichtiges Portrait eines außergewöhnlichen Menschen, aber vor allem ein ungeschöntes Bild der Alpenrepublik. Die Musik zum Film steuerte die österreichische Komponistin Olga Neuwirth bei.
Carlo Avventi/Filmreporter.de
2024