Kinostar
Kanal-i-Zasyon

Kanal-i-zasyon

Originaltitel
Kanal-i-zasyon
Regie
Alper Mestçi
Darsteller
Aslihan Gürbüz, Hakan Yilmaz, Rasim Oztekin, Serhat Özcan, Erol Günaydin, Okan Bayülgen
Kinostart:
Deutschland, am 05.11.2009 bei Kinostar
Genre
Komödie
Land
Türkei
Jahr
2009
Länge
105 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Vom Fensterputzer zum Fernseh-Produzenten
Für Fensterputzer Imdat (Okan Bayülgen) ist Fernsehen das Größte. Wenn er könnte, würde er den ganzen Tag vor der Glotze hocken. Als er eines Tages die Fenster des Fernsehsenders "Kanal 1" putzt, kommt er seinem Traum unerwartet ein gutes Stück näher. Berk (Hakan Yilmaz), dem Direktor des Senders, fällt auf, dass Imdat eine seltene Gabe besitzt: Er kann vorhersehen, welche Fernsehsendungen die meisten Zuschauer für sich gewinnen können. Imdat wird vom Fleck weg engagiert und entwickelt sich innerhalb kurzer zum Top-Angestellten des Senders. Unterstützt wird er bei seiner Arbeit von seinem Freund "Professor" Atilla (Serhat Özcan) und seiner Sekretärin Nazli (Aslihan Gürbüz), in die er sich auf den ersten Blick verliebt. Mit dem plötzlichen Erfolg macht sich Imdat aber auch Feinde. Die wollen dafür sorgen, dass der neue Angestellte für immer von der Bildfläche verschwindet.
Fernsehen ist das zentrale Thema von "Kanal-i-zasyon". Die Komödie nimmt weder sich, noch sein Sujet allzu ernst. Schon der Titel verweist mit seinem Wortspiel aus "Kanal" und "Kanalisation" darauf, dass manche Fernsehinhalte unglaublich schlecht sind und deshalb in den Abfluss gehören. Dabei kennt sich Regisseur Alper Mestçi bestens in dem Fach aus. Der türkische Filmemacher war bei einigen TV-Serien seines Heimatlandes als Autor, Produzent und Regisseur tätig. Bei "Kanal-i-zasyon" hat Mestçi nicht nur Regie geführt, sondern auch am Drehbuch mitgeschrieben.
Carlos Corbelle/Filmreporter.de
Videoclip: Kanal-i-zasyon
 
Kinostar
Kanal-i-Zasyon
2024