Ricore

Jutta Krug

Tätig als
Produzentin
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Jutta Krug
Seaside Special: Die Bilder der Doku Das kleine Küstenörtchen Cromer in Norfolk fiebert jedes Jahr auf die traditionelle 'End-of-the-Pier-Show'.
I Am Greta: Die Szenenbilder zur Doku Greta Thunberg ist die jüngste Gallionsfigur des internationalen Klimaschutzes.
Bilder aus "Unter Menschen" In einem ehemaligen Safari-Park in Österreich nahe der tschechischen Grenze findet ein besonderes Projekt statt. Hier leben 40 Schimpansen, die in den Versuchslabors eines großen Pharmakonzerns qualvollen Tierversuchen ausgesetzt waren.
Gerhard Richter Painting Künstler Gerhard Richter lässt sich beim Schaffungsprozess einer Bilderreihe von der Kamera beobachten. Diese dokumentiert seine Arbeitsweise von Richter und zeigt den Aufwand, der hinter seiner Kunst steckt.
Auf Teufel komm raus Der Anspruch der Regisseurinnen Mareille Klein und Julie Kreuzer für ihre Doku ist, beide Seiten neutral vorzustellen. Der Dreh ist schwierig, weil insbesondere Demonstranten eine klare Stellungnahme der Filmemacherinnen erwarten. Dieser Forderung wollen diese jedoch nicht folgen.
Kinder der Steine - Kinder der Mauer In ihrer Doku "Kinder der Steine - Kinder der Mauer" gehen Dr. Robert Krieg und Monika Nolte einem vor 20 Jahren entstandenen Foto auf den Grund, das sechs palästinensische Kinder zeigt.
New York Memories In seiner Dokumentation "New York Memories" blickt der schwule Filmemacher Rosa von Praunheim auf 40 Jahre New York zurück. Es ist die Stadt, die den Regisseur stets fasziniert hat, in der er lange Jahre gelebt, geliebt und gearbeitet hat.
Jedem Kind ein Instrument - Ein Jahr mit vier Tönen Neben dem spielerischen Umgang mit Musik und den Instrumenten geht es dem Projekt "Jedem Kind ein Instrument" vor allem um das gemeinsame Musizieren. Neben der musischen soll auch die soziale Kompetenz gefördert werden.
pereSTROIKA - umBAU einer Wohnung Auch außerhalb Russlands ist der Wohnungskauf nicht immer einfach. Die Geschichte, die Christiane Büchner in ihrem Dokumentarfilm "pereSTROIKA - umBAU einer Wohnung" erzählt, ist ein Extrembeispiel. Sie folgt jedem einzelnen Bewohner des Gruppenappartements, um seine Geschichte aufzurollen und die Beweggründe für sein Handeln herauszuarbeiten.
Die Eroberung der inneren Freiheit Horst Gronke und Jens Peter Brune unternahmen im Jahr 2000 mit der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel ein Experiment. Verurteilte Schwerbrecher sollten in Sokratischen Gesprächen ihr Wertesystem hinterfragen.
Auge in Auge Nach aufwendigen Bemühungen um die Rechte haben Hans Helmut Prinzler und Michael Althen Filmausschnitte und anderes Material zu über 250 Filme zusammengetragen, die ihrer Ansicht den Deutschen Film am besten repräsentieren. Von den Gründerjahren bis ins 21. Jahrhundert reicht der Bogen, den ihre Dokumentation schlägt.
Kinder. Wie die Zeit vergeht. Regisseur Thomas Heise beobachtet die Geschehnisse im Wohnblock von Halle-Neustadt. Er möchte herausfinden, wie die Menschen leben, wie sie ihren Alltag meistern und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern.
2024