Ricore

Gunter Hanfgarn

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Gunter Hanfgarn
Wer wir waren: Die Szenenbilder Der Dokumentarfilm wurde inspiriert von einem unvollendeten Werk Roger Willemsens.
Camino a La Paz: Die Szenenbilder Feel-Good-Movie über unterschiedliche Charaktere, Generationen und Kulturen.
No Land's Song - Bildergalerie In der Dokumentation "No Land's Song" begleitet der iranische Filmemacher Ayat Najafi die Musikerin und Komponistin Sara Najafi, die im Iran trotz Verbots für öffentliche Musikauftritte kämpft.
Szenenbilder zu "Carne de perro - Hundefleisch" Mit "Carne de perro - Hundefleisch" schuf Fernando Guzzoni eine Reflexion über Schuld und Sühne. Neben den Auswirkungen von Gewalt auf die menschliche Psyche setzt sich der Regisseur mit der jüngeren Vergangenheit Chiles auseinander.
Ballada Der Titel "Ballada" enthült, worum es in der Dokumentation geht: um einen Lobgesang auf den Lada, den russische Automobilklassiker. Andreas Maus stellt Menschen und die Geschichte ihres Ladas vor.
Stolperstein Regisseurin und Autorin Dörte Franke zeichnet ein Porträt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der sich im Zeichen der Erinnerungskultur der deutschen Vergangenheit angenommen hat.
Sportsfreund Lötzsch Ganz verwinden wird es Wolfgang Lötzsch wohl nie, das ihm der totalitäre Staatsapparat der DDR die internationale Karriere als Spitzensportler vermasselte. Eine späte Genugtuung ist ihm sicher die Dokumentation von Sascha Hilpert und Sandra Prechtel, die sein Schicksal wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt
Calling Hedy Lamarr Regisseur Georg Misch hat den perfekten Partner für die filmische Biographie der Hollywood-Diva Hedy Lamarr gefunden: ihren Sohn Antony Loder. Die zu ihrer Zeit von Fans und der Presse als "schönste Frau der Welt" gefeierte Schauspielerin wird in "Calling Hedy Lamarr" in ihrer inneren Zerrissenheit dargestellt.
Ballada Der Titel "Ballada" enthült, worum es in der Dokumentation geht: um einen Lobgesang auf den Lada, den russische Automobilklassiker. Andreas Maus stellt Menschen und die Geschichte ihres Ladas vor.
2024