Ricore

Pierre Adenot

Tätig als
Musik
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Pierre Adenot
"Die Schöne und das Biest": Szenenbilder und Postermotive Seit 200 Jahren geistert "Die Schöne und das Biest" durch die Kunst. Jetzt interpretiert Christophe Gans die Geschichte über die wahre Liebe.
"Die Schöne und das Biest": Bilder von der Berlinale-Premiere Im Februar 2014 fand auf der Berlinale die Premiere der Realverfilmung von "Die Schöne und das Biest" statt. Neben Regisseur Christophe Gans und Hauptdarstellerin Léa Seydoux fanden sich auch André Dussollier und Yvonne Catterfeld auf dem Roten Teppich ein. Hier finden Sie Bilder von der Premiere sowie der Pressekonferenz.
Die anonymen Romantiker Mit "Die anonymen Romantiker" ist Jean-Pierre Améris eine Komödie gelungen, die vor allem mit ihrer Leichtigkeit und die sympathische Charaktere überzeugt. Benoît Poelvoorde und Isabelle Carré verkörpern die Protagonisten mit sichtlicher Spielfreude.
Ludivine Sagnier und Gérard Depardieu Gérard Depardieu ist gleich mit zwei Filmen in Cannes. Mit der Wahl seiner Garderobe zeigt sich der Schauspielveteran von der legeren Seite und trägt das lila Hemd lässig über der leicht zerknitterten Hose. Im Schlepptau seine reizende - ebenfalls nicht sehr festlich, dafür aber sommerlich gekleidete französische Schauspielkollegin Ludivine Sagnier.
Paris, je t'aime 18 Kurzfilme als Einheit zu bewerten ist nicht einfach. Als roter Faden dient in "Paris je t'aime" das ausgelebte facettenreiche Liebesleben in Paris. Die einzelnen Inszenierungen gelingen dabei höchst unterschiedlich und spiegeln somit die Artenvielfalt innerhalb der Seine-Metropole.
Die anonymen Romantiker Mit "Die anonymen Romantiker" ist Jean-Pierre Améris eine Komödie gelungen, die vor allem mit ihrer Leichtigkeit und die sympathische Charaktere überzeugt. Benoît Poelvoorde und Isabelle Carré verkörpern die Protagonisten mit sichtlicher Spielfreude.
2024