Ricore

Jean-Louis Livi

Geboren
1941
Tätig als
Darsteller, Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Jean-Louis Livi
The Five Devils: Die Szenenbilder Ambitionierter Mix aus Beziehungsdrama und Fantasy.
Maigret: Die Szenenbilder Patrice Leconte nimmt sich einem Krimiklassiker an.
Bis an die Grenze: Szenenbilder Anne Fontaine lässt sich viel Zeit bei der Einführung ihrer Figuren.
The Father: Die Szenenbilder Florian Zellers Regiedebüt nach Vorlage seines eigenen Theaterstücks "Le père".
Marvin: Szenenbilder "Marvin" ist ein preisgekröntes Plädoyer für gesellschaftliche Toleranz.
Ava (2017) - die Szenenbilder "Ava" ist das gefeierte und preisgekrönte Spielfilmdebüt der französischen Nachwuchsregisseurin Léa Mysius.
Bildergalerie zu "Camille - Verliebt nochmal" "Camille - verliebt nochmal" ist der fünfte Spielfilm von Noémie Lvovsky. In Deutschland kennt man die Filmschaffende vor allem als Schauspielerin.
Szenenbilder aus "Ihr werdet euch noch wundern" Mit "Ihr werdet euch noch wundern" hat Alain Resnais eine wunderbare Liebeserklärung an das Theater und das Kino inszeniert.
Vorsicht Sehnsucht Kann man sicherstellen, dass das Leben im Alter in geregelteren Bahnen verläuft? Alain Resnais Antwort darauf ist ein klares Nein!
Mademoiselle Chambon Stéphane Brizé basiert sein ruhig und beinahe schon besinnlich erzähltes Familiendrama auf dem gleichnamigen Roman von Éric Holder. "Mademoiselle Chambon" entfaltet seine Wirkung vor allem durch das harmonische Zusammenspiel seiner zwei Protagonisten.
Endlich Witwe Isabelle Mergault porträtiert in ihrer Komödie eine Witwe, die sich selbst untreu wird. Zwischen dem Streben nach Glück und der Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen, versucht die von Michèle Laroque gespielte Protagonistin letztendlich immer erst anderen, und erst dann sich selbst gerecht zu werden.
Sie sind ein schöner Mann! Regisseurin Isabelle Mergault gelingt ein kleiner charmanter Liebesfilm. Die Handlung versteht den Zuschauer zu unterhalten, ohne ihn gedanklich zu überfordern. Vor dem ernsten thematischen Hintergrund des Menschenhandels, bahnt sich eine unprätentiöse und amüsante Geschichte ihren Weg.
2024