Ricore

Matthias Schellenberg

Geboren
1967
Tätig als
Kamera
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Matthias Schellenberg
Work Hard - Play Hard In der Arbeitswelt steht alles im Zeichen der Leistungssteigerung und Mitarbeiteroptimierung. Dem geht Carmen Losmann in ihrer Dokumentation "Work Hard - Play Hard" nach.
Liebeslied Die Musik zu dem Musical "Liebeslied" stammt von Hauptdarsteller Jan Plewka und seiner Band Selig. Diese feierte vor allem in den 1990er Jahren große Erfolge.
Draußen am See "Draußen am See" ist das Spielfilmdebüt von Felix Fuchssteiner, das bereits auf zahlreichen Festivals lief. Beim Filmfest München gewann das Drama 2009 den Förderpreis des deutschen Films für die Beste Produktion und die Beste Schauspielerin.
Die Helden aus der Nachbarschaft Die Idee zu "Die Helden aus der Nachbarschaft" entstand, als Regisseur Jovan Arsenic das nachbarschaftliche Zusammenleben zwischen wohlhabenden Zugezogenen und armen Ansässigen im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg spielt.
Bis zum Ellenbogen "Bis zum Ellenbogen" ist Justus von Dohnányis Debüt als Regiesseur, Drehbuchautor und Produzent. Als Schauspieler hat er in zahlreichen Werken für Film und Fernsehen mitgewirkt. Auch hier hat er eine tragende Rolle übernommen. Neben ihm glänzen Stefan Kurt und Jan Josef Liefers. Von Dohnányis Eigeninitiative bezüglich der Entstehungsgeschichte von "Bis zum Ellenbogen" ist lobenswert, doch bei seinem Drehbuch hätte er ein bisschen Hilfe brauchen können.
Die Österreichische Methode Was ist eigentlich die "österreichische Methode"? Fünf ehemalige Kölner Filmhochschüler suchen im gleichnamigen Episodenfilm nach einer Antwort. Diese ist rasch gefunden. Gleich zu Beginn des Films erklären sie die Aktion folgendermaßen: Die österreichische Methode ist eine im Winter praktizierbare Form des Selbstmords.
Die fetten Jahre sind vorbei Hans Weingartner zeigt in seinem neuen Film drei junge Menschen, die einen Weg gefunden zu haben glauben, herzlose Bonzen auf kreative Art und Weise aufzurütteln. "Die fetten Jahre sind vorbei" schafft Bewusstsein und amüsiert zugleich durch die originellen Vorgehensweise der Protagonisten
2024