Ricore

Zhongjun Wang

Alias
Wang Zhongjun
Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Zhongjun Wang
Moonfall: Die ersten Szenenbilder Die ersten Bilder aus Roland Emmerichs Sci-Fi-Abenteuer.
21 Bridges: Szenenbilder und Postermotiv Polizeithriller im Stil von "Brennpunkt Brooklyn" und "Serpico".
I Feel Pretty: Szenenbilder Die Komödie "I Feel Pretty" nimmt zum Phänomen des so genannten Body Shaming Stellung, dem sie die Botschaft entgegen setzt: Erfolg in Leben und Beruf hängt nicht von äußeren Faktoren ab, sondern von der Lebenseinstellung.
Die Farbe des Horizonts: Die Szenenbilder Mit seinem englischsprachigen Drama greift Regisseur Baltasar Kormákur eine wahre Begebenheit auf, die Tami Oldham Ashcroft in den 1980er Jahren erlebt hat.
Mile 22: Szenenbilder Der Plot von "Mile 22" ist eine Mischung aus "16 Blocks", "Wara no tate - Die Gejagten" und dem zweiten Teil der "The Raid"-Reihe.
The Happytime Murders: Die Bilder zum mörderischen Spaß Brian Hensons Komödie ist in einer Welt angesiedelt, in der Menschen und Puppen Seite an Seite leben.
Peppermint: Angel of Vengeance: Szenenbilder und Postermotiv Auf Hochglanz und ein Höchstmaß an Stilisierung getrimmtes Actionspektakel um eine einsame Antiheldin auf Rachefeldzug.
Molly's Game - Alles auf eine Karte: Szennebilder Auf einer wahren Begebenheit beruhenden, spannenden Gerichtsdramas von Aaron Sorkin.
Hardcore: Szenenbilder "Hardcore" ist aus der Sicht des Protagonisten fotografiert, der in den Straßen des futuristischen Moskaus gegen eine Horde von Soldaten kämpft.
Bildergalerie zu "Empire of War - Der letzte Widerstand" Mit "Empire of War - Der letzte Widerstand" schafft der chinesische Regisseur Xiaogang Feng ein aufwendiges und ergreifendes Drama über die Henan-Katastrophe im Jahr 1942.
Aftershock In der Adaption von Ling Zhangs gleichnamigen Roman, geht es um die psychologischen Folgen eines solchen Bebens. Regisseur Xiaogang Fenghat seine Figuren gut ausgearbeitet und gekonnt in Szene gestellt. Auch die Spezialeffekte überzeugen.
John Rabe In dem international besetzten Weltkriegsdrama des deutschen Regisseurs Florian Gallenberger ist ein Nazi der Held. Die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte besticht durch ihre glaubhafte Inszenierung und die exzellenten Darsteller.
The Forbidden Kingdom "The Forbidden Kingdom" ist eine Adaption von "Die Reise nach Westen", das in der Ming Dynastie (1368 bis 1644) von Wu Cheng'en verfasst wurde. Das Werk zählt zu den sogenannten vier klassischen Romanen Chinas.
2024