Ricore

Heino Deckert

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Heino Deckert
Allein unter Schwestern: Die Szenenbilder Mit ihrem ersten Kinofilm seit 2015 hat Filmemacherin Ineke Houtman einen turbulenten Kinderfilm über das Erwachsenwerden inszeniert.
"Chasing the Wind": Die Szenenbilder Der norwegische Regisseur Rune Denstad Langlo erzählt seine tragikomische Geschichte mit einem melancholischen Grundton.
Szenenbilder aus "Das Mädchen und der Tod" "Das Mädchen und der Tod" reflektiert am Beispiel einer unerfüllten Liebe Themen wie Macht und Missbrauch. In einer tragenden Rolle der niederländisch-russisch-deutschen Koproduktion ist Entertainer Dieter Hallervorden zu sehen.
¡Vivan las Antipodas! Den meisten Orten auf der Erde diametral gegenüber ist Wasser. Wenige Länder wie Spanien haben eine Antipode, die auf dem Festland liegt. Vier solcher Antipoden-Paare porträtiert die Dokumentation "¡Vivan las Antipodas!". Viktor Kosakovskys Arbeit gefällt mit eindrucksvollen Bildern, die die Atmosphäre des jeweiligen Ortes einfängt.
Sergej in der Urne "Sergej in der Urne" ist eine Dokumentation über Sergej Stepanowitsch Tschachotin. Diese montiert Interviews mit vier seiner Söhne und alte Familienfotos sowie Auszügen aus seiner unveröffentlichten Autobiografie.
Altiplano "Altiplano" wurde in der peruanischen Hochebene gedreht. Der Film ist die zweite Zusammenarbeit des Regieduos Peter Brosens und Jessica Hope Woodworth.
Altiplano "Altiplano" wurde in der peruanischen Hochebene gedreht. Der Film ist die zweite Zusammenarbeit des Regieduos Peter Brosens und Jessica Hope Woodworth. Mit ihrem Debüt "Khadak" gewannen die beiden 2006 den Nachwuchspreis auf dem Filmfestival von Venedig (La Biennale).
Material Die Filmausschnitte, welche in "Material" zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden, wurden von Thomas Heise selbst gedreht oder sind im Umfeld seiner Familie entstanden.
Kinder. Wie die Zeit vergeht. Regisseur Thomas Heise beobachtet die Geschehnisse im Wohnblock von Halle-Neustadt. Er möchte herausfinden, wie die Menschen leben, wie sie ihren Alltag meistern und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern.
Ausgerechnet Bulgarien Christo Bakalski dreht seinen Dokumentarfilm mit der gebotenen Zurückhaltung. Er tritt seinen Protagonisten nicht zu nahe. Die diskrete Kameraführung erlaubt dennoch einen Blick in die Problematik einer Familie, die alles Vertraute und Gewohnte hinter sich lassen musste, um das nackte Leben zu retten. Der Film führt vor Augen, wie tief die Begebenheiten in das Leben jedes Familienmitglieds beeinflusst haben und wie lange die Verbrechen der Nationalsozialisten in dieser Familie nachwirkten.
Staub Regisseur und Essayist Hartmut Bitomsky widmet sich dem Alltagsphänomen und entdeckt auf seiner Abenteuerreise bisher unerkannte Aspekte des alltäglichen Staubs.
Tanz mit der Zeit Schon Vierzigjährige gelten für professionelle Tanzdarbietungen an Opernhäusern als zu alt. In Leipzig haben vier Ehemalige den Versuch gewagt. Die 64- bis 80-jährigen wagten einen öffentlichen Auftritt und tanzten Szenen aus ihren Leben. Trevor Peters begleitete die Balletttänzer mit der Kamera.
Tailor made Dreams - Maßgeschneiderte Träume Nach einem heftigen Regenschauer darf sich der deutsche Filmemacher Marco Wilms in Bangkok beim Schneider Issar spontan eine neue Garderobe leihen. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Wilms gelingt mit "Tailor Made Dreams" ein Kunstgriff.
Khadak Jessica Hope Woodworth und Peter Brosens thematisieren in ihrem Werk die spirituelle Seite der mongolischen Nomaden sowie gesellschaftliche Entwicklungen des Landes.
2024