Ricore

Wolfgang Herold

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Wolfgang Herold
Bildergalerie zu "Die schwarzen Brüder" Der Kinderfilm beruht auf einem 1940 erschienenen Kinderbuch von Lisa Tetzner und Kurt Kläber, die sich wiederum auf eine wahre Begebenheit stützen.
Romantische Szenenbilder aus "Der Geschmack von Apfelkernen" "Der Geschmack von Apfelkernen" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Katharina Hagena. Wie in der Vorlage ragen auch in der Verfilmung von Vivian Naefe das Haus und die Familie als Motive heraus.
Homies Die Mischung aus Musical, Melodram und Romanze strotzt vor Einfallslosigkeit und plakativen Momenten. Oft an der Grenze zur unfreiwilligen Komik, ist der Film von Adnan Köse zudem eklatant fehlbesetzt.
Max Schmeling - Eine deutsche Legende Nach zahlreichen missratenen Videospiel-Verfilmungen kann Uwe Boll auch mit seinem Biopic über Max Schmeling leider nicht überzeugen. Das liegt nicht zuletzt an Hauptdarsteller Henry Maske
Far Cry Uwe Boll ist ein eigenwilliger Regisseur. Petitionen, welche ihn zum Aufhören zwingen wollen, oder Boxkämpfe gegen erbitterte Kritiker lassen ihn kalt. Die Kritik spornt ihn eher an. Mit "Far Cry" verfilmt er ein weiteres Computerspiel mit Topbesetzung.
Schwerter des Königs - Dungeon Siege Das bisher aufwendigste Filmprojekt des umstrittenen deutschen Regisseurs Uwe Boll kostete rund 60 Millionen US-Dollar. Die deutsch-amerikanisch-kanadische Koproduktion ist das dritte Werk Bolls, welches 2007 innerhalb weniger Wochen in den deutschen Kinos anlief. Allerdings hielt er sich dabei nicht sehr eng an die Videospielvorlage "Dungeon Siege". Boll versammelt eine Riege namhafter Hollywoodstars um sich.
Alone in the Dark Privatdetektiv Edward Carnby (Christian Slater) hat sich auf übernatürliche Phänomene spezialisiert. Als ein guter Freund auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, stößt Carnby bei seinen Ermittlungen auf die Spuren einer dämonischen Verschwörung.
2024