Ricore

Stéphane Fontaine

Tätig als
Kamera
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Stéphane Fontaine
Ammonite: Die Szenenbilder Regisseur Francis Lee inszeniert die Love-Story als intimes, sehr romantisches Drama.
My Zoe: Die Szenenbilder Julie Delpy entwickelt das anfängliche Drama zum Science-Fiction.
Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück: Die Szenenbilder Als 'World's Greatest Dad' brilliert "Herr der Ringe"-Star Viggo Mortensen in dem Kinderfilm, der bei der Premiere in Sundance von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert wurde.
Bildergalerie zu "Heute bin ich Samba" Die Tragikomödie "Heute bin ich Samba" ist das neue Werk von Olivier Nakache und Éric Toledano, den Regisseuren von "Ziemlich beste Freunde".
Der Geschmack von Rost und Knochen Jacques Audiards "Der Geschmack von Rost und Knochen" basiert auf der Kurzgeschichtensammlung "Rust and Bone" von Craig Davidson. Das Drama wurde 2012 auf dem Internationalen Filmfestival in Cannes uraufgeführt.
72 Stunden - The Next Three Days Der Action-Thriller von Oscar-Gewinner Paul Haggis ist ein Remake des 2008 erschienenen französischen Werks "Ohne Schuld" von Fred Cavayé.
Un amour de jeunesse Regisseurin Mia Hansen-Løve ließ sich von ihrer eigenen Jugendzeit inspirieren. Ihr Werk wurde 2011 beim Festival del film Locarno und dem Chicago International Film Festival aufgeführt.
Un Prophète Regisseur Jacques Audiard erzählt die Geschichte mit viel expliziter Gewalt, jedoch setzt er diese bewusst ein, um die Persönlichkeit seiner Figuren zu charakterisieren.
Talk to Me Wer kennt Ralph Waldo 'Petey' Greene? Schon oft wurde das Leben von amerikanischen Helden der Kulturgeschichte, auf die große Leinwand gebracht. Meist kannte man diese und ging ins Kino, um ihre Musik (Johnny Cash), ihre Kämpfe (Muhammad Ali), ihre Tragödien (John F. und Robert Kennedy) zu erleben.
Inside Hollywood Filme die Hollywood ironisch auf die Schippe nehmen gibt es viele. "Inside Hollywood" hätte ein ganz besonderes Filmerlebnis werden sollen, doch der Versuch scheitert kläglich.
Inside Hollywood Es hatte der große Wurf werden sollen, voller Ironie und witziger Dialoge und tiefer Einblicke in jene Filmwelt, die nur "The Business" genannt wird: Der deutsche Titel benennt den Versuch treffend "Inside Hollywood". Regisseur Barry Levinson gelingt es leider nicht, das Drehbuch von Art Linson ("Die Unbestechlichen") spritzig umzusetzen.
2024