Ricore

Robbie Ryan

Tätig als
Kamera
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Robbie Ryan
Come on, Come on: Die Szenenbilder Vielschichtigen Drama von Mike Mills.
The Roads Not Taken: Szenenbilder Sally Potters berührendes Porträt eines Menschen, dessen Hirnsubstanz sich immer mehr auflöst und dessen kognitive Leistungsfähigkeit dadurch zunehmend eingeschränkt wird.
Marriage Story: Szenenbilder Noah Baumbach verarbeitet seine eigene Scheidung.
Sorry We Missed You: Szenenbilder Ken Loach ist seinem Versprechen untreu geworden, sich zur Ruhe zu setzen. Dafür sind wir ihm dankbar!
The Favourite - Intrigen und Irrsinn: Szenenbilder Der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos blickt hinter die Kulissen des britischen Königshofes.
Slow West: Die Szennebilder des Neowestern mit Michael Fassbender Mit "Slow West" hat der schottische Musiker John Maclean einen Western inszeniert, der die Geschichte der Entmythisierung des Wilden Westens fort schreibt, dabei die Hoffnung auf die menschliche Zivilisation jedoch nicht aufgibt.
"Jimmy's Hall": Szenenbilder Ken Loach knüpft mit "Jimmy's Hall" an sein preisgekröntes Drama "The Wind That Shakes the Barley", indem er auch in "Jimmy's Hall" ein Hohelied auf die Freiheit anstimmt.
"Philomena": Die Bilder zum Film Auf Basis einer wahren Begebenheit hat Stephen Frears ein ebenso berührendes wie amüsantes Drama über Toleranz und Vergebung inszeniert.
Angels' Share - Ein Schluck für die Engel Ken Loachs "Angels' Share - Ein Schluck für die Engel" ist ein feinfühliges Drama mit humoristischen Akzenten, das sich liebevoll auf seine Protagonisten einlässt und deren Milieu kritisch hinterfragt.
Ginger & Rosa Vor dem Hintergrund der Kuba-Krise Anfang der 1960er Jahre erzählt Sally Potter von der Freundschaft zweier Mädchen.
Wuthering Heights - Emily Brontës Sturmhöhe Mit ihrer Verfilmung von Emily Brontës Roman "Wuthering Heights" hat die britische Regisseurin eine niederschmetternd schöne und ebenso zärtliche wie raue Anti-These zu der vom Kino gern propagierten Mär vom ewigen Glück wahrer Liebe geschaffen.
Fish Tank Mia (Katie Jarvis) ist erst 15, hat die Schule dennoch abgebrochen und ist auf Konfrontationskurs gegangen. Erst der sympathische der neue Freund ihrer Mutter scheint den Teenager bändigen zu können. Doch ist Connor (Michael Fassbender) in Mias Augen nur eine Vaterfigur oder mehr?
Red Road "Red Road" ist der erste Spielfilm der Advanced Concept Reihe. An dem Projekt nehmen drei Regisseure teil, die jeweils ein Drehbuch für dieselben Hauptfiguren schreiben. Die Handlung muss jeweils in Schottland angesiedelt sein. Davon abgesehen haben die Regisseure uneingeschränkte künstlerische Freiheit. Andrea Arnold macht mit ihrem Spielfilmdebüt den Anfang.
2024