Ricore

Håkon Øverås

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Håkon Øverås
Über die Unendlichkeit: Die Szenenbilder Der große Pessimist unter Europas Filmemachern reiht Episoden, die von "1001 Nacht" inspiriert sind, scheinbar wahllos aneinander.
"Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach" (A Pigeon sat on a Branch reflecting on Existence, 2014): Die ersten Bilder Roy Anderssons Filme sind sehr speziell. Lässt sich der Zuschauer auf die ungewöhnliche Optik und Erzähltechnik des Regisseurs ein, wird er mit einem sehr interessanten und lebenskluges Werk belohnt.
King of Devil's Island "King of Devil's Island" ist ein Gefängnisdrama mit starken Charakteren, das von dem harten Alltag eines Jugendgefängnisses berichtet. Vor dem Hintergrund einer beeindruckenden norwegischen Winterkulisse inszeniert Regisseur Marius Holst ein Plädoyer für Freundschaft und Standhaftigkeit.
Das jüngste Gewitter Schon Roy Anderssons letzter Film "Songs from the Second Floor" kreiert in Episoden eine Groteske des Alltags. "Das jüngste Gewitter" bleibt dieser Form treu. Orte, Personen und Dialogfetzen wiederholen sich in Ausschnitthaften Szenen und stellen so die Verbindung her. Erneut wurde jede Episode mit einer Kameraeinstellung aufgenommen.
Auf Anfang Genau wie das Leben bietet auch das Regiedebüt der Norwegers Joachim Trier traurige wie lustige Momente. Mit einem glänzenden Hautdarstellerduo stellt er die ewige Suche nach Berufung und Sinn cineastisch überzeigend dar. Bilder von Oslo und der norwegischen Natur wechseln sich ab, ohne den ruhigen Ton des Films aufzulösen.
2024