Retro News
Englische High-Society im Verruf
Affäre Christine Keeler verfilmt
Veröff. 11.09.2019: Noch vor Drehbeginn hat der englische Spielfilm "Affäre Christine Keeler" viel Staub aufgewirbelt. Im Mittelpunkt steht eine brisante Affäre um die titelgebende Dame, die 1963 die englische Oberschicht erschütterte. Bislang wird das Drama nur in der dänischen Hauptstadt aufgeführt. Die Werbeplakate versprechen einen "Skandalfilm mit Sex-Orgien der höchsten Londoner Gesellschaft" und damit die...

Bauern im Kampf gegen Großgrundbesitzer
Ägypten arbeitet seine Geschichte auf
Veröff.  4.09.2019: Zwei Jahre ist es her, dass Ägyptens König Faruq gestürzt wurde. Ein Militärputsch beendete die Regentschaft des korrupten Herrschers, der seit 1936 an der Macht war. 16 lange Jahre ignorierte er die demokratische Staatsordnung Ägyptens und trieb sein Volk immer mehr in die ökonomische Krise. Nun hat ein ägyptischer Regisseur diese unheilvolle Periode in der Geschichte seines Landes in einem...

Freddy unter fremden Sternen
Freddy Quinn geht an Land
Veröff.  1.09.2019: Freddy Quinn ist erneut Held eines Kino-Abenteuers. Nach dem Erfolg von "Freddy, die Gitarre und das Meer" spielt der populäre Sänger von Seemannsliedern dieses Mal einen Matrosen, der in den Rocky Mountains sein Glück sucht. In "Freddy unter fremden Sternen" erbt er ein Landstück, auf dem er sein Glück als Farmer versuchen will, berichtet die Film Revue in ihrer Ausgabe vom 8. Dezember...

Ein Glashaus inmitten der bayrischen Wälder
Werdegang einer Filmproduktionsfirma
Veröff.  1.09.2019: Vor der berauschenden Kulisse der bayrischen Berge, Wälder und Seen finden 1919 in den Der Ochsenkrieg" mit Franz Ostermayr ist der erste Film, der in den Räumen von Geiselgasteig 1920 entsteht. Das emsige Leben und die motivierten Schaffenden der Filmproduktionsstätte beeindrucken die Journalisten der Filmwelt, die in ihrer Zeitschrift am 27. Mai 1934 über die Studios berichten.

Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken
Eva Bartok hinter Glas
Veröff. 29.08.2019: Eva Bartok ist der Star der Saison. In nur sechs Monaten hat sie fünf Filme gedreht. Kein Grund also, den Kopf in den Sand zu stecken. Gut gelaunt nimmt die ungarische Schauspielerin lieber ein riesiges Kognak-Glas zur Hand. Das ist tatsächlich so groß, dass ihr ganzer Kopf hineinpasst. "Den Kopf in das Glas stecken, ist halbe Vogel-Strauß-Politik", sagt sie. Denn herausschauen könne sie ja...

Ferdinand Sauerbruch auf Leinwand verewigt
Filmbiographie über berühmten Chirurgen
Veröff. 26.08.2019: Vor drei Jahren starb der weltberühmte Arzt, Professor Ferdinand Sauerbruch. Mit seinen Erfindungen trug der Chirurg maßgeblich zu neuen Operationsmöglichkeiten bei. Um diesem bedeutsamen Mann ein Denkmal zu setzen, hat Rolf Hansen nun dessen bewegtes Leben verfilmt. Die Biographie basiert auf den Memoiren des Wahl-Berliners und trägt auch seinen Namen: "Sauerbruch - Das war mein Leben". Für...

Heintje mit Stimmbruch?
Schlagerstar tritt zurück!
Veröff. 23.08.2019: In den vergangenen Jahren sang sich Heintje in die Herzen der Menschen. Titel wie "Mama" oder "Du sollst nicht weinen" spielten gemeinsam mehrere 100 Millionen Mark ein. Nun ist der kleine Knirps, der mit 13 Jahren ins Musikgeschäft einstieg, bereits 16 Jahre alt und kein Kinderstar mehr. Der Spiegel berichtet in seiner Ausgabe am 31. Juli 1972 über Heintjes Rückzug aus dem Showbusiness.

Claude Farrell auf Balearen-Insel
Karl Anton verfilmt Operette
Veröff. 15.08.2019: "Clivia" war die erste Operette des österreichischen Komponisten Nico Dostal. Jetzt hat der tschechische Regisseur Karl Anton das Stück aus dem Jahr 1933 für sich entdeckt und dreht einen Spielfilm gleichen Namens, der von der bekannten Musik begleitet wird. So soll ein heiteres Filmabenteuer um Liebe und Schmuggelei entstehen, versetzt mit schmissigen Melodien mit Ohrwurm-Garantie.

Von der Provinz in die Großstadt Berlin
Arno Paulsen ist Buffo
Veröff.  1.08.2019: Arno Paulsen steigt vom provinzialen Operettensänger die Karriereleiter hinauf und entwickelt sich zu einem beliebten Bühnenkünstler. Regisseur Wolfgang Staudte gilt als der Entdecker seines schauspielerischen Talents - er setzte den Startpunkt der erfolgreichen Laufbahn. Die Neue Filmwelt widmet dem ambitionierten Darsteller im Jahre 1948 einen Beitrag.

Odysseus verliert seinen Bart
Kirk Douglas beim Gelage
Veröff. 25.07.2019: Endlich darf sich Kirk Douglas wieder rasieren. Mit Anzug und Krawatte trifft sich die Schauspielertruppe nach den Dreharbeiten zum Gelage. Monatelang hat er als bärtiger Odysseus vor der Kamera gestanden. Jetzt sind die Aufnahmen zu "Die Fahrten des Odysseus" im Kasten und nur noch die Kellner tragen Sandalen. Die Arbeit hat sich gelohnt. Eng an der historischen Vorlage orientiert bringt...

Seite: ... 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 ...
2024