Rapid Eye Movies (REM)
Joint Security Area

Joint Security Area (Blu-ray-Special-Edition)

Originaltitel
Gongdong gyeongbi guyeok JSA
Alternativ
JSA - Joint Security Area
Regie
Park Chan-Wook
Darsteller
Herbert Ulrich, Tae-hyeon Kim, Myoeng-su Kim, Christoph Hofrichter, Ju-bong Gi, Ha-Kyun Shin
Medium
Blu-ray
Im Handel ab
10.04.2015 bei Rapid Eye Movies
Kinostart Deutschland
Joint Security Area
Genre
Thriller, Kriegsfilm
Land
Südkorea
Jahr
2000
FSK
ab 16 Jahren
Länge
115 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
10,0 (1 User)
Extras: BD in Softbox mit Wendecover und Schuber • Bild von neu abgetastetem Master • Extras: 50-minütiges Making-Of • Trailer • Filmbooklet (Autor Tom Mes von midnighteye.com)
Thriller über die Absurdität der Teilung Koreas
Die "Joint Security Area", die entmilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea, ist Schauplatz dieses überaus packenden Dramas von Regisseur Chan-Wook Park. Zwei nordkoreanische Grenzsoldaten werden eines Nachts erschossen in ihrer Wachsstation aufgefunden. Da beide Seiten des Militärs zwei völlig unterschiedliche Versionen des Vorfalls parat haben, wird Leutnant Sophie Jean von der Aufsichtsbehörde der neutralen Staaten beauftragt, die Wahrheit ans Tageslicht zu fördern. Diese Wahrheit wird dem Zuschauer in einer langen Rückblende erzählt, und zwar in derart stimmungsvollen Bildern wie sie selten im Kino zu sehen sind.
Es hat sich nichts weiter zugetragen, als dass sich ein südkoreanischer Soldat durch ein Missgeschick auf nordkoreanischem Territorium in einem Minendraht verheddert hat und zwei Nordkoreaner ihm das Leben retteten. Aus dieser Begegnung ist etwas sehr Simples, aber gleichzeitig Wunderbares entstanden, nämlich Freundschaft jenseits der Weltanschauungen. Der Südkoreaner und sein Kumpel besuchen nun regelmäßig die beiden Soldaten auf der anderen Seite, man spielt Karten, macht Witze - ist einfach Mensch. Doch die schöne zutiefst menschliche Gewohnheit endet aufgrund eines Fehlalarms in einem Blutbad.

"Joint Security Area" stellt kleine Gesten der Freundschaft militärischem Gehabe und Stacheldraht gegenüber. Mit jeder Szene wird einem die Absurdität der Teilung Koreas vor Augen geführt. Obwohl von Anfang an klar ist, dass die Freundschaft einem grausamen Ende entgegen geht, zieht einen ihre Geschichte bis zur letzten Minute in ihren Bann. Visuell perfekt umgesetzt und entlang eines überzeugenden Spannungsbogens aufgebaut ist "Joint Security Area" ein außergewöhnliches Filmereignis, das noch lange nach der Kinovorstellung nachwirkt.
Susanne Wess/Filmreporter.de
Die "Joint Security Area", die entmilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea, ist Schauplatz des überaus packenden Dramas von Regisseur Park...
Rapid Eye Movies (REM)
Joint Security Area
2024