|
von Donnerstag, 16. Mär. 23 |
Liebe Kinofreunde,
hier die neuste Ausgabe des Filmreporter.de-Basic. Wir freuen uns auf Eure Meinung! Stöbert im Newsletter und Filmreporter.de durch Kinostarts, Blu-ray- und DVD-Neuerscheinungen, Interviews, News, Galerien, Gewinnspielen. Filmreporter.de ist auch auf Facebook und YouTube präsent.
|
|
Literaturverfilmung über ein etwas anderes Sabbatical
Das Erstaunen seiner Studenten ist groß, als der beliebte Dozent Ingwer Feddersen (Charly Hübner) eine einjährige Auszeit ankündigt, um seine Eltern zu pflegen, die trotz ihres hohen Alters noch immer eine kleine Gastwirtschaft in seinem Heimatdorf betreiben.
|
|
|
Mit einem Kater in die Hall of Fame
Schauspieler und Sänger Bradley Cooper macht zunächst im Fernsehen aud sich aufmerksam, und zwar in der postfemininen Serie "Sex and the City". Dem Medium bleibt er treu, doch bald wird er auch auf der Leinwand ein gern gebuchter Schauspieler. Wie ein roter Faden ziehen sich dabei feierlaunige Partygesellen durch sein Rollenrepertoire.
|
|
|
Billy Wilder, Multitalent mit Humor
Gebot Nummer eins: Du darfst das Publikum niemals langweilen! Unter dieser Prämisse zaubert Billy Wilder einige der besten Filme aller Zeiten auf die Leinwand, egal ob Komödie, Drama, Gerichtsthriller oder Kriegsfilm. Durch seine Vielseitigkeit macht er sich bereits in den 1950er und 60er Jahren zur Hollywood-Legende und schafft Filme, die noch heute Jung und Alt begeistern.
|
|
Dr. Caligari wird Hitlers Liebling
Werner Krauß war selten ein positiver Held - meist eher das Scheusal: Im Theater wie im Film gab er oft geistig und körperlich deformierte Kreaturen. Nach dem Ende des Nationalsozialismus wurde seine Person genauso dämonisiert wie sie vorher bejubelt wurde. Nur acht von mehr als 130 Filmen drehte der Charakterdarsteller Krauß zwischen 1933 und 1945. Besonders seine sechs Juden-Rollen im...
|
|