Lücke im System

Lücke im System

Originaltitel
Absolut
Regie
Romed Wyder
Darsteller
Roberto Bestazzoni, Ulysse Prévost, Véronique Mermoud, Delphine Lanza, François Nadin, Iréne Godel
Kinostart:
Deutschland, am 08.12.2005 bei Neue Visionen Filmverleih
Genre
Thriller
Land
Deutschland, Schweiz
Jahr
2004
Länge
94 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Terroristen wollen die Umsetzung politischer, moralischer oder religiöser Anliegen mit Gewalt erzwingen. Nach dieser Definition Sinne muss auch Protagonist Alex (Vincent Bonillo) als Terrorost bezeichnet werden. Er möchte mit seinem Freund die Absage des Weltwirtschaftgipfels erzwingen. Dafür plant er, einen Virus ins Computersystem der Weltbank einzuschleusen. Doch kurz vor der Umsetzung dieses Vorhabens hat Alex einen mysteriösen Autounfall, welches sein Kurzzeitgedächtnis löscht. Er lässt sich auf eine neue Therapie ein, um sein Erinnerungsvermögen wiederzuerlangen und dadurch zu erfahren, ob der Plan funktioniert hat. Doch die Agenten der Weltbank sind ebenso an seinen Erinnerungen interessiert wie er selbst. Alex wird selbst zum begehrten Datenträger. Zu allem Überfluss fühlt sich auch noch seine Freundin Lucie (Delphine Lanza) vernachlässigt.
Der Schweizer Regisseur Romed Wyder konnte für diesen Politthriller auf eine reale Vorlage zurückgreifen. Während des G8-Weltwirtschaftsgipfels 2000 in Davos stürmten Polizisten die Wohnung eines jungen Computerspezialisten. Eine Gruppe von Hackern, mit dem Namen "Virtual Monkeywrench" hatte sich durch den Zugriff auf den Server des Weltwirtschaftsforums private Daten der Konferenzteilnehmer verschafft. Diese hatten sie an die Presse weitergeleitet. Wyder verarbeitet die Geschichte um den Globalisierungsgegner sehr geschickt. Indem sich der Zuschauer mit dem Aktivisten identifiziert, stellt er sich unbewusst auf die Seite des Terroristen. Heiligt der Zweck tatsächlich die Mittel? Alex wird erfahren, dass er seine Gegner unterschätzt hat, denn unvermittelt wird er vom Jäger zum Gejagten. Dabei ist nicht immer klar, wer auf wessen Seite steht. "Lücke im System" ist ein aktueller, äußerst spannender Politthriller. Das Wissen um die reale Vorlage macht das Zuschauen noch bedrückender, zumal der Epilog aus einem Interview mit einer Betroffenen besteht.
Simone Seidel/Filmreporter.de
Videoclip: Lücke im System
Zwei junge Terroristen versuchen mit einem selbst entwickelten Computervirus den internationalen Zahlungsverkehr lahm zu legen und damit den...
 
2024