Agentur Kulturprojekt
Die Unwertigen

Die Unwertigen

Heimkinder in Deutschland
Originaltitel
Die Unwertigen
Regie
Renate Günther-Greene
Darsteller
Linda Toleikiene, Günter Discher, Waltraut Richard, Elfriede Rybak, Richard Sucker, Reinhard Becker
Kinostart:
Deutschland, am 19.11.2009 bei Agentur Kulturprojektor
Genre
Dokumentarfilm
Land
Deutschland
Jahr
2009
FSK
ab 0 Jahren
Länge
86 min.
IMDB
IMDB
Homepage
http://www.die-unwertigen.de
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Faschistisches Gedankengut hat Konsequenzen!
Ihren wissenschaftlich schlicht dummen und menschlich grausamen Rassengesetzen folgend, kategorisiert das Nationalsozialistische Dritte Reich ab 1935 neben Juden, Roma und Sinti, Homosexuelle und anderen gesellschaftlich nicht ins Konzept passende Gruppen auch zehntausende Heranwachsende als lebensunwert. Während der blonde arische Nachwuchs in der Hitlerjugend auf Linie getrimmt und zelebriert wird, werden unangepasste, behinderte oder aus anderen Gründen nicht ins faschistische Raster passende Kinder und Jugendliche zu Unwertem Leben erklärt und ausgesondert. Waltraut Richard und ihre Geschwister kommen in Erziehungsheime, Günter Discher muss ins Jugendkonzentrationslager und Richard Sucker leistet als Vierjähriger Zwangsarbeit. Behinderte Kinder werden zu tausenden grausam ermordet, aber auch in den Heimen und Konzentrationslagern ist das Überleben eine Lotterie. Jahrzehnte nach Ende der nationalsozialistischen Terrorherrschaft bestimmen die grausigen Erlebnisse immer noch das Leben der wenigen Überlebenden.
Die sogenannten Nürnberger Rassengesetze wurden am 15. September 1935 vom damaligen Reichstagspräsidenten Hermann Göring in Nürnberg verkündet. Die Dokumentation von Regisseurin und Autorin Renate Günther-Greene beleuchtet dieses grausige Kapitel der Nationalsozialistischen Herrschaft. "Die Unwertigen" handelt darüber hinaus auch von der gesellschaftlichen Verdrängung der Ereignisse nach 1945, dem zweiten Verbrechen an den unzähligen minderjährigen Opfern. Das Engagement gegen das Vergessen und der Kampf für finanzielle und moralische Wiedergutmachung sind der Antrieb vieler Überlebenden.
Timo Buschkämper, Filmreporter.de
Videoclip: Die Unwertigen
Waltraut Richard war im Erziehungsheim, Günter Discher gar im Jugendkonzentrationslager und Richard Sucker leistete als Vierjähriger Zwangsarbeit....
 
Galerie: Die Unwertigen
Rassengesetze und Euthanasie waren grausige Ideologien der Nationalsozialisten. Sie schieden in ihrem dummen Rassenwahn wertem von unwertem Leben...
Agentur Kulturprojekt
Die Unwertigen
2024