El ultimo tren - Der letzte Zug

El Último Tren - Der letzte Zug

Originaltitel
El Último Tren
Regie
Diego Arsuaga
Darsteller
Héctor Alterio, Federico Luppi, Pepe Soriano
Kinostart:
Deutschland, am 05.02.2004 bei Pegasos Film
Genre
Drama
Land
Argentinien, Spanien, Uruguay
Jahr
2002
FSK
ab 6 Jahren
Länge
93 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
7,0 (1 User)
Ein großes Hollywoodstudio hat für ein neues Filmprojekt eine alte Lokomotive aus Uruguay gekauft. Drei Veteranen aus der 'Friends of the rail Association' wollen das verhindern und beschließen, die Lok bei einer Nacht- und Nebelaktion zu entführen. Verfolgt von Polizei und dem Käufer der Lokomotive, fahren sie auf alten, längst vergessenen Bahnlinien Uruguays. Doch die drei alten Männer sind nicht unbedingt prädestiniert, solch einen Coup durchzuführen. Dante leidet unter seniler Gedächtnisschwäche, Pepe lässt nicht davon ab, alte Kriegserinnerungen wieder aufzuwärmen und der sogenannte Professor hat Herzbeschwerden. Mit von der Partie der kleine Junge Guito, der immerhin mit einem Handy umgehen kann. Doch die Gemeinschaft zerfällt. Nachdem Guito und Dante das lustige Quartett verlassen haben, bleiben nur noch Pepe und der Professor übrig, die Lok zu retten. Inzwischen zu Volkshelden geworden, erfahren die Kidnapper breite Unterstützung bei der Bevölkerung. Das erschwert die Arbeit der Polizei, die immer noch versucht, den Zug zu stoppen.
Mit einem Budget von gerade mal 1,4 Millionen Euro realisiert Regisseur Diego Arsuaga sein Drama über den Niedergang der Eisenbahn, symbolisch für den Niedergang Uruguays. Nach fast dreißig Jahren holt er die drei großen, argentinischen Schauspieler Héctor Alterio, Federico Luppi und Pepe Soriano wieder vor die Kamera. Da er eine echte Lokomotive als Hauptdarsteller zur Verfügung hatte, konnten die Filmemacher mit der originalen Lok drehen. Schauplätze sind Uruguay und Montevideo, hauptsächlich der kleine Ort Penarol und die umliegenden Bahnstrecken. Die Eisenbahn spielt in Uruguay eine große Rolle. Viele Städte entstanden um die Bahnlinien herum und die darauffolgende Stillegung hat diese Orte zu Geisterstädten gemacht. Das 'railmovie' thematisiert anhand des Symbols der verlassenen Bahngleise den Niedergang und die Verteidigung individueller Werte.
Julia Stoll, Filmreporter.de
Mit einem Budget von gerade mal 1,4 Millionen Euro realisiert Regisseur Diego Arsuaga sein Drama über den Niedergang der Eisenbahn, symbolisch für...
2024