RealFiction, Basthorster Filmmanufaktur
Lene und die Geister des Waldes (2019)

Lene und die Geister des Waldes

Der Waldkinderfilm
Originaltitel
Lene und die Geister des Waldes
Regie
Dieter Schumann
Kinostart:
Deutschland, am 25.11.2021 bei Real Fiction
Genre
Dokumentarfilm, Kinderfilm
Land
Deutschland
Jahr
2021
FSK
ab 0 Jahren
Länge
94 min.
|0  katastrophal
brillant  10|
7,0 (Filmreporter)
Es gibt noch keine Userkritik!
Sehenswerter Dokumentarfilm für Kinder
Mit Bus und Bahn geht es für die siebenjährige Lene, ihre ältere Schwester und deren Vater für zwei Wochen in den Bayerischen Wald. Auf dem Programm steht ein klassischer Urlaub auf dem Bauernhof. Schnell freundet sie sich mit den Kindern des Ortes an, obwohl sie deren komischen bayerischen Dialekt kaum versteht. Mit ihnen aber auch alleine entdeckt sie den Wald und die Vielfalt von Flora und Fauna. Sie macht sich auf die Spuren von alten Sagen wie die vom Waldpeter, einem verschwundenen Jungen, der noch heute in einer wilden Schlucht gefangen sein soll. Oder dem Teufel, der eine weitläufige Bergkuppe mit zahlreichen Steinen bedeckt hat, um darunter einen Schatz zu verstecken.

Die Gastgeberin der Familie ist Oma Henriette. Sie zeigt den Schwestern auch ein verwunschenes Haus und erzählt von der Wald-Ursel, die hier einst wohnte und ein gigantisches Wissen über Pflanzen und deren Kräfte hatte. Die Kinder folgen auch dem Waldobelix, wie Lene einen Mitarbeiter des Nationalparks tauft, der den Kindern die Geheimnisse des Waldes nahe bringt.
Dieter Schumanns "Lene und die Geister des Waldes" gehört zu den raren, sehenswerten Dokumentarfilmen für Kinder. Der auf die Zielgruppe ausgerichtete Kommentar von Lene führt durch den Film, welcher der Auffassungsgabe von Kindern bis neun Jahren angepasst ist. Ganz nebenbei thematisiert sie auch die Eifersucht auf ihre Schwester, die sie immer wieder vergisst, wenn sie mit Älteren spielen kann. Vor allem zeigt der Film die Schönheit und den Artenreichtum, die sich hinter dem Mythos vom deutschen Wald verbirgt. Hier warten auch unzählige Abenteuer, die die Kinder Handys und Computer bald vergessen lassen. Hier wird nicht fotografiert, hier wird noch gemalt und gezeichnet.
Katharina Dockhorn/Filmreporter.de
In dem Dokumentarfilm für Kinder entdeckt die kleine Protagonistin Lene die Geheimnisse des Waldes.
 
Dieter Schumanns "Lene und die Geister des Waldes" gehört zu den raren, sehenswerten Dokumentarfilmen für Kinder.
RealFiction, Basthorster Filmmanufaktur
Lene und die Geister des Waldes (2019)
2024