Ricore

Scott Kroopf

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Scott Kroopf
Arthur "Arthur" ist das Remake der Komödie "Arthur - Kein Kind von Traurigkeit" aus dem Jahr 1981. Damals spielte Dudley Moore den dandyhaften Titelhelden, während John Gielgud in die Rolle eines sittenstrengen Butlers schlüpfte, der seinen Schützling wieder auf den rechten Pfad bringen will.
Ohne Limit In "Ohne Limit" wendet Regisseur Neil Burger ein formal adaptives Konzept an, um die Wahrnehmungsebenen eines Schriftstellers unter Drogeneinfluss bebildern zu können.
Tödlicher Anruf Der japanische Regisseur Takashi Miike verfilmte bereits im Jahr 2003 den Roman "Chakushin ari" von Yasushi Akimoto. Schon damals strotzten die Kritiker nicht gerade vor Begeisterung.
Enttarnt - Verrat auf höchster Ebene Noch heute gilt der Fall "Robert Hanssen" als schlimmstes Geheimdienstdesaster der US-Geschichte. Am 18. Februar 2001 wurde der Agent im Foxstone Park in der Nähe seines Heimatortes Vienna in Virginia festgenommen. Über 15 Jahre soll er US-Geheimnisse an das KGB verkauft haben. Auch war er angeblich an der Ermordung mehrerer übergelaufener russischer Spione beteiligt.
Hunting Party - Wenn der Jäger zum Gejagten wird Richard Shepard beginnt seinen Film mit einer abrupt einsetzenden Szene, die den Zuschauer direkt zum Kriegsschauplatz in Bosnien führt. Sein actionreicher Film basiert auf Scott Andersons Artikel "What I did on my Summer Vacation", der 2000 im Esquire Magazin erschien. Darin beschreibt der Journalist seine abenteuerlichen Erlebnisse in Bosnien, nachdem er sich mit vier Kollegen auf die Suche nach dem Kriegsverbrecher Radovan Karadzic machte, bis sie von der CIA gestoppt wurden.
Riddick - Chroniken eines Kriegers "Pitch Black - Planet der Finsternis" war ein günstig produzierter Überraschungshit. Unvermeidlich, dass nun das erste von gleich drei geplanten Sequels in die Kinos kommt. Regisseur David N. Twohy hat "Riddick - Chroniken eines Kriegers" als epische Trilogie geplant.
Last Samurai Bei diesem 100-Millionen-Dollar Spektakel kann man sich als Zuschauer auf einiges gefasst machen. Vor allem auf atemberaubende Schlachtszenen und Tom Cruise. Schließlich hat der Hollywood-Beau für diese Rolle monatelang die japanische Kunst des Schwertfechtens, Kendo, trainiert – angeblich hat er sämtliche Stunts selbst übernommen.
Pitch Black - Planet der Finsternis: Die Szenenbilder Ebenso effektlastiger wie martialischer Sci-Fi-Schocker.
2024