Ricore

Peter Possne

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Peter Possne
Die Kairo Verschwörung: Die Szenenbilder Polit-Thriller über die enge Liaison von Religion und Staat im autoritär regierten Ägypten.
Holy Spider: Die Szenenbilder Sozialkritischer Thriller des im Iran geborenen Regisseurs Ali Abbasi.
Die Königin des Nordens: Die Szenenbilder Opulent ausgestatteter und brillant fotografiertes Historienschinken.
Lamb: Die Szennebilder Regiedebüt des isländischen Regisseurs Valdimar Jóhannsson.
The Dead Don't Die: Die Postermotive Jim Jarmusch hat Cannes zum Gruseln gebracht, jetzt sind wir dran. Hier erstmal die Charakter- und Kinopostermotive.
The Dead Don't Die: Die Szenenbilder Hier sind die Szenebilder zu Jim Jarmuschs Beitrag zum Zombie-Motiv.
Suicide Tourist - Es gibt kein Entkommen: Szenenbilder Grenzbereiche menschlichen Denkens und Daseins: Die Galerie des dänischen Dramas.
Der Hypnotiseur Lasse Hallström hat den Krimibestseller "Der Hypnotiseur" von Lars Kepler adaptiert. Es ist Hallströms erste Regiearbeit in Schweden seit 20 Jahren.
Bildergalerie zur Tragikomödie "Bekas" Zwei Waisenkinder aus dem Irak wollen in die USA auswandern, nachdem sie im Kino "Superman" gesehen haben. Regisseur Karzan Kader verarbeitet mit seiner Tragikomödie "Bekas" Erfahrungen seiner eigenen Kindheit.
Die Kunst sich die Schuhe zu binden "Die Kunst sich die Schuhe zu binden" basiert auf den Erlebnissen von Pär Johansson, der im Jahr 1996 das Behinderten-Theater Glada Hudik gründet und mit seinen Stücken große Erfolge feiert.
Ein Pferd für Klara Alexander Moberg verfilmt in "Ein Pferd für Klara" die Geschichten einer Pferdenärrin aus den Pferde-Romanen der schwedischen Autorin Pia Hagmar. Hier lernt das Mädchen Klara den Nachbarsjungen Jonte kennen und lieben. Zusammen bereiten sich die Heranwachsenden auf ein Reitturnier vor.
Patrik 1,5 "Patrik 1,5" gewann 2008 beim San Francisco International Lesbian & Gay Filmfestival den Zuschauerpreis. Wie in allen Filmen der schwedischen Regisseurin Ella Lemhagen versucht sich auch diese Komödie an einer genauen Wirklichkeitsbeobachtung und eine phantasievolle Inszenierung.
Unsichtbar - Zwischen zwei Welten Vor nicht allzu langer Zeit, im Jahr 2002, drehen Joel Bergvall und Simon Sandquist den schwedischen Fantasy-Thriller "Invisible - Gefangen im Jenseits". David S. Goyer nimmt sich 2007 erneut dem Thema an, und bereitete ihn Hollywoodgerecht auf. Die Geschichten ähneln sich sehr.
Wie im Himmel: Szenenbilder Furioses Comeback des schwedischen Regisseurs Kay Pollak.
2024