Ricore

Alan Ritchson

Tätig als
Darsteller
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Alan Ritchson
Die Trauzeugen AG: Bilder und Postermotiv der Komödie "Die Trauzeugen AG" handelt von einem Nerd, der sich für seine Hochzeit von einem Unternehmen Trauzeugen vermitteln lässt. Der Komödie liegt das universelle Thema soziale Kälte zugrunde.
"TMNT- Teenage Mutant Ninja Turtles 3D": Die Szenenbilder Mit "TMNT - Teenage Mutant Ninja Turtles" erscheint die bislang aufwendigste Adaption der Comic-Vorlage von Peter Laird und Kevin Eastman in den Kinos. Der Film vereint modernste Tricktechnik sowie Action-Schauwerte zu einem Actionspektakel für Teenager.
"TMNT- Teenage Mutant Ninja Turtles 3D": Die Charakterposter der wehrhaften Schildkröten "TMNT - Teenage Mutant Ninja Turtles" ist die bislang aufwendigste Adaption der Comic-Vorlage von Peter Laird und Kevin Eastman. Produziert hat das Actionspektakel Blockbuster-Experte Michael Bay.
Die Tribute von Panem - Catching Fire (Charakterposter) Der zweite Teil der "Panem-Trilogie" setzt das bewährte Rezept und dient dem Spannungsaufbau für das zweiteilige Finale "The Hunger Games: Mockingjay".
Die Tribute von Panem - Catching Fire (Szenenbilder) Der zweite Teil der "Panem-Trilogie" setzt das bewährte Rezept und dient dem Spannungsaufbau für das zweiteilige Finale "The Hunger Games: Mockingjay".
Szenenbilder der 1. Staffel von "New Girl" Hier die Bilder aus der ersten Staffel von "New Girl" mit Zooey Deschanel, Jake M. Johnson und Max Greenfield.
Fired Up! Will Gluck inszeniert mit seinem Regiedebüt eine leichte Cheerleader-Komödie. So werden dem Zuschauer neben einer humorvollen Geschichte vor allem 300 hübsche Mädchen geboten.
Die Legende von Beowulf Regisseur Robert Zemeckis konzipiert den mittelalterlichen Heldenepos Beowulf als 3D-Spektakel, in dem die Charaktere mit modernem Fotorealismus auf die Leinwand gebracht werden. Dabei wurde zunächst mit realen Schauspielern gedreht, diese wurden anschließend im Computer nachbearbeitet und erscheinen im fertigen Film wie animierte Charaktere. Einer der Hauptgründe für dieses Verfahren ist die Zeitspanne des Handlung und der große Alterungsprozess des Helden.
Jean Seberg - Against all Enemies: Szenenbilder Kritischer Blick auf die politisch verstaubte amerikanische Filmmetropole Ende der 1960er Jahre.
2024