Kino Features
Mutige Königskinder, mystische Kreaturen
Prinz Kaspian von Narnia
Veröff. 20.07.2008: Fantasy-Filme entführen ihre Zuschauer in andere Welten. Dort gelten die physikalischen Gesetze nicht, die Grenzen des Möglichen werden überschritten. Magie, Wunder und Mythen sind die wesentlichen Bestandteile des Genres. Die Filmreihe "Die Chroniken von Narnia" basiert auf der erfolgreichen Fantasyreihe von C.S. Lewis aus den 1950er Jahren und richtet sich insbesondere an Kinder. Nachdem "Der...

München im Zeichen des Films
Filme statt Stars
Veröff. 20.06.2008: Seit mehr als 25 Jahren ist das Münchner Filmfest Treffpunkt für Filmschaffende, Filmfans und Filmexperten. Im Focus der Veranstaltung steht das Kino der Gegenwart. Vor allem auf den deutschsprachigen Kino- und TV-Film wird viel Wert gelegt. Aber auch für manche amerikanischen Independent-Projekte ist die Präsentation auf diesem Spektakel der erste Schritt in die Öffentlichkeit.

Frauen - Dokus - Filmemacher
Genrekino vs. Europameister?
Veröff. 18.06.2008: Alle zwei Jahre kämpft das Filmfest München mit einer Gegenveranstaltung um die Gunst der Zuschauer. Die Fußballeuropameisterschaft in Österreich und der Schweiz lockt nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch Filmfans vor Fernseher, Leinwände und in die Stadien der beiden Alpenländer. Doch die Organisatoren fürchten sich nicht vor dem Großereignis - im Gegenteil. Mit einem bunt gemischten...

Der deutschsprachiger Film ist zurück
Renaissance in Cannes?
Veröff.  9.05.2008: Es hat sich viel getan in Cannes 2008. Im 61. Jahr der Festspiele erregen barbusige Strandschönheiten bestenfalls die Aufmerksamkeit einiger Hobby-Fotografen aber schon lange nicht mehr die Gemüter. Catherine Deneuve flaniert nicht mehr unbehelligt unter Palmen und der Sandstreifen am Boulevard La Croisette ist für die Festivaldauer mit weißen Pavillons bepflastert. Aus dem bescheidenen...

Von Abendgarderobe bis Zeitplan
Das Berlinale-Abc
Veröff. 11.02.2008: Neben Cannes und Venedig ist die Berlinale eines der renommiertesten Festivals. Die Organisatoren haben es 2008 verstanden, hochkarätige Prominenz aus der Film- und auch der Musikbranche an die Spree zu locken. Insgesamt sind bei der inzwischen 58. Berlinale mehr als 400 Filme in verschiedene Kategorien zu sehen. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Ordnung bringt unser Berlinale-Abc.

Stars und Sternchen aus Pop und Rock
Berlinale im Zeichen der Musik
Veröff.  6.02.2008: Knapp 400 Filme aus 59 Ländern, tausende Journalisten und noch mehr Filmfans belagern Berlin. Dazu die hochkarätige Jury und unzählige Stars und Sternchen… Drohte die Berlinale 2007 aus allen Nähten zu platzen, so fragt man sich, was sich Berlinale-Präsident Dieter Kosslick für 2008 vorgenommen hat. Julia Roberts, Natalie Portman, Scarlett Johansson, Eric Bana und Martin Scorsese, das sind nur...

Goldener Ritter macht Geschichte
Oscar im Wandel der Zeit
Veröff. 22.01.2008: Der Oscar ist für den US-Film der wichtigste Preis. Er wird jedes Jahr von der US-amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) verliehen und soll die besten Filme des Vorjahres auszeichnen. Die feierliche Zeremonie hat sich zu einem bedeutenden Medienereignis gemausert, das jedes Jahr von Filmschaffenden wie Filmliebhabern rund um den Globus voller Spannung erwartet wird.

National Treasure Teil 2
Jerry Bruckheimer mag es laut
Veröff. 20.01.2008: Wenn Jerry Bruckheimer produziert, dann geht es meist laut und spektakulär zu. In dem "Vermächtnis des geheimen Buches" untersucht Nicolas Cage als Abenteurer Ben Gates die Geschichte seiner Urahnen, die vielleicht nicht ganz so heldenhaft waren, wie er immer dachte. Dem soliden Abenteuerfilm fehlt es ein bisschen an interessanten und spannenden Wendungen.

Champagnern und Austern statt Glühwein
Glamour, Kino, Diskussionen
Veröff. 30.12.2007: Zwischen dem 09. und 16. Dezember 2007 präsentierte sich Dubai von seiner glanzvollsten Seite. Grund war die jüngste Ausgabe des internationalen Filmfestivals, mit dem man seit nunmehr vier Jahren Stars, Journalisten und Fachpublikum zur Vorweihnachtszeit in die arabische Metropole einlädt, um sich selbst und das Medium Film zu feiern.

Resümee Filmfest Turin
Perle des Piemonts
Veröff.  2.12.2007: Turin präsentierte sich in den vergangenen Jahrhunderten in vielen Gewändern: 218 v. Chr. eroberte Hannbial - nachdem er mit seinen Elefanten die Alpen überquert hatte - die heute 900.000 Einwohner große Industriemetropole. Im sechzehnten Jahrhundert regierten die Herzöge von Savoyen in ihren eigens erbauten Schlössern und später - als die industrielle Revolution ihren Höhepunkt erreichte -...

Seite: ... 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 ...
2024