Ricore

Richard Marizy

Tätig als
Schnitt
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Richard Marizy
"Lauf Junge lauf": Die Galerie Pepe Danquarts Holocaust-Drama muss in einem Atemzug mit Roman Polanskis Oscar-gekröntem Meisterwerk "Der Pianist" und Agnieska Hollands "In Darkness" genannt werden.
Bildergalerie zu "Jappeloup - Eine Legende" Christian Duguays "Jappeloup - Eine Legende" erzählt die Geschichte von Springreiter Pierre Durand, der mit seinen Pferd Jappeloup de Luze 1988 eine Goldmedaille auf den Olympischen Spielen gewinnt.
Fasten auf Italienisch Regisseur Olivier Baroux thematisiert in "Fasten auf Italienisch" die französische Integrationsproblematik. Sein Protagonist ist ein Araber, der aus Angst vor Diskriminierung seine Herkunft verleugnet und sich zum Italiener stilisiert.
Safari Regisseur Olivier Baroux ("Fasten auf italienisch") schickt Kad Merad quer durch Afrika. Dieser muss für die Mafia einen geheimnisvollen Koffer transportieren.
La vie en rose Das dramatische Biopic des Regisseurs Olivier Dahan wurde an Originalschauplätzen in Paris, Prag und Los Angeles gedreht. Es zeigt eine Künstlerin die nicht nur die Grande Nation sondern der ganzen Welt gehören wollte.
Berlinale-Premiere von La Vie en Rose Bilder der Berlinale-Premiere von "La Vie en Rose". Der Eröffnungsfilm feierte seine Weltpremiere mit Thomas Heinze mit Iris Berben; Nina Eichinger mit Jenny Elvers-Elbertzhagen; Doris Dörrie und Martin Moszkowicz; Christiane Paul (Kleid: Strenesse) und Doreén Dietel (Kleid: H&M); Natascha Ochsenknecht und Jenny Elvers-Elbertzhagen (beide in Zara).
Die Daltons gegen Lucky Luke Til Schweiger beweist Mut zur Hässlichkeit. In "Dalton gegen Lucky Luke" lässt er sich eine an Cyrano von Bergerac erinnernde Nase ins Gesicht kleben und schlüpft in überdimensionierte Cowboystiefel.
Die Purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apocalypse Dass "Die purpurnen Flüsse" eine Fortsetzung bekommen würde, haben Produzent Ilan Goldman und Hauptdarsteller Jean Reno bereits kurz nach dem Dreh des ersten Teils beschlossen. Der Erfolg und die phantastischen Kritiken haben die Entscheidung und die Finanzierung sicher erleichtert.
2024