Ricore

Mohamed Majd

Tätig als
Darsteller
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Mohamed Majd
Atlantic.: Die Szenenbilder Vom Rhythmus der Wellen und den Geräuschen des Meeres getragen, mit der von Tönen aus Marokko geprägten Musik verschmolzen. Die Reise und Liebesgeschichte ist ein meditativer Bericht über die Kraft der Naturgewalten.
La source des femmes Radu Mihaileanus "La source des femmes" beruht auf einer wahren Begebenheit des Jahres 2001. In seiner Bearbeitung der Geschichte setzt der Regisseur die Geschehnisse in einen muslimischen Kontext.
Die Frau die singt "Die Frau die singt" beeindruckt mit einer tragischen Geschichte über ein vom Krieg gezeichnetes Leben und ein Versprechen. Das Drama von Denis Villeneuve wurde mit acht kanadischen Filmpreisen ausgezeichnet und mit einer Oscar-Nominierung Film bedacht.
Triumph der Minderheiten Die Stars von "Indigènes" feierten sich und ihren Film. Besonders viel Spaß schien Jamel Debbouze zu haben. Aber der Schein trügt. Denn das politische Drama über algerische und marokkanische Verbände, die im zweiten Weltkrieg für Frankreich kämpften, ist ein Thema, das in Frankreich auf taube Ohren trifft. Kontroverse Diskussionen sind vorprogrammiert.
Zaïna - Königin der Pferde Regisseur Bourlem Guerdjou erzählt in "Zaïna" eine Geschichte über das Leben, die Liebe, Vertrauen und Schmerz. Natürlich spielt bei einer so elementaren und schlichten Geschichte die wilde Landschaft des Atlasgebirges und die Schönheit der arabischen Vollblüter eine weitere Hauptrolle.
Die große Reise Allein die phantastischen Eindrücke der Landschaften und Städte machen Ismaël Ferroukhis Roadmovie sehenswert. Die von dem gebürtigen Marokkaner verfasste Geschichte reist die Zuschauer vom ersten bis zum letzten Moment mit.
Syriana Grundlage für den Polit-Thriller ist das Buch "See No Evil: The True Story of a Foot Soldier in the CIAs War on Terrorism " des ehemaligen C.I.A.-Agenten Robert Baer. Es thematisiert den Kampf der Amerikaner gegen den Terrorismus.
2024