Timothy 'Tim' Walter Burton wird am 25. August 1958 in Kalifornien geboren. Schon als Kind zeichnet er gerne. Die Animationsschmiede
Disney finanziert ihm ein Stipendium zum Trickfilmzeichner. Anschließend nimmt ihn das Studio unter Vertrag. Unter anderem arbeitet er an "
Cap und Capper" und "
Tron" mit. 1985 erscheint Burtons erstes eigenes Werk "
Pee-wees irre Abenteuer". Für seine Figuren lässt er sich von Comics, Horrorgeschichten, dem Expressionismus und der Gothicszene inspirieren. Mit "
Beetlejuice" (1988) etabliert sich der Regisseur als Schöpfer düsterer, skurriler und morbider Geschichten.
Das Spektrum seiner Arbeiten umfasst sowohl Stop-Motion-Animationen als auch Realfime. Unter anderem adaptiert er Literaturvorlagen wie den Kinderbuch-Klassiker "
Charlie und die Schokoladenfabrik" von
Roald Dahl und
Lewis Carrolls "
Alice im Wunderland". Mit einigen Schauspielern arbeitet der Regisseur immer wieder zusammen, darunter auch
Johnny Depp. Auch Burtons Lebensgefährtin und Mutter seiner zwei Kinder
Helena Bonham Carter ist immer wieder in den Filmen von Burton zu sehen.