Ricore

Karsten Stöter

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Karsten Stöter
Irgendwann werden wir uns alles erzählen: Die Szenenbilder Emily Atef ist die deutsche Regisseurin für psychologisch stimmige Frauenfiguren.
War Sailor: Die Szenenbilder Kriegsepos mit zarter Love-Story.
3 Tage in Quibéron: Szenenbilder Marie Bäumer, deren Ähnlichkeit mit Romy Schneider lange bekannt ist, bringt die verschiedenen Facetten ihres Charakters, Schneiders Verzweiflung und Lebensfreude auf den Punkt.
Der junge Karl Marx: Szenenbilder Er wollte die Welt nicht neu interpretieren, er wollte sie verändern. Mit seinen ersten journalistischen Gehversuchen eckte der Philosoph Karl Marx bei der preußischen Obrigkeit an, die Zensur zwang den 1818 geborenen Philosophen und seine Frau Jenny von Westfalen 1843 ins Pariser Exil.
"My Sweet Pepper Land": Die Bilder Regisseur Hiner Saleem befasst sich in seinen Filmen mit politisch brisanten Fragen. Setzt er die Qualität seiner bisherigen Werke wie "Kilomètre zéro" fort, steht einem spannenden Abend für politisch interessierte Cineasten nichts im Weg.
Galerie zu "LunchBox" Als Ilas (Nimrat Kaur) ihre eingeschlafene Ehe mit einer besonders leckeren Lunchbox für ihren Mann aufpeppen will, landet diese in den Händen von Saajan (Irfan Khan). Ila und Saajan beginnen, sich regelmäßig Zettel zu schreiben, denn auch Saajan hadert mit seinem Schicksal.
Galerie zu "Djeca - Kinder von Sarajevo" Aida Begi? ("Snow") begibt sich mit "Djeca - Kinder von Sarajevo" auf eine Reise in ihre eigene Geschichte. Selbst in Sarajevo geboren, widmet sie sich in ihrem Drama dem Bosnienkrieg.
Lore Cate Shortlands australisches Nachkriegsdrama basiert auf dem zweiten Teil von Rachel Seifferts Romantrilogie "Die dunkle Kammer".
The Big Eden Rolf Eden gilt als Deutschlands letzter Playboy. Sein selbst erklärtes Ziel liegt darin, beim Sex mit einer Frau das Zeitliche zu segnen. In seiner Dokumentation "The Big Eden" zeichnet Peter Dörfler den Werdegang des egozentrischen Clubbesitzers.
Der Fluss war einst ein Mensch "Der Fluss war einst ein Mensch" ist eine reizvolle Variation des Robinsonade-Stoffes, die den Zuschauer aufgrund ihrer sperrigen Machart vor eine Herausforderung stellt.
Achterbahn Schausteller Norbert Witte trägt eine große Last auf seinen Schultern. Trotzdem gibt er nicht auf. Im Verlauf des Films kommen seine Verdrängungsmechanismen immer mehr ans Licht. Anschauliches Portrait eines Mannes, der hoch hinaus wollte und tief gefallen ist.
Shooting Dogs Basierend auf tatsächliche Begebenheiten schildert Regisseur Michael Caton-Jones in teilweise drastischen Bildern den Völkermord an den Tutsi, ohne die Opfer und die Tat in Detailaufnahmen zu zeigen. Damit beweist er, dass es nicht immer notwendig ist alle grausamen Details abzubilden, um die Grausamkeit herauszuarbeiten.
2024