Ricore

Valérie Deseine

Tätig als
Schnitt
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Valérie Deseine
Die Gewerkschafterin: Die Szenenbilder Das Drama über die Irin Maureen Kearney beruht auf einem Politskandal.
Eine Frau mit berauschenden Talenten: Szenenbilder und Postermotiv Isabelle Huppert wird in "Eine Frau mit berauschenden Talenten" zur Drogenhändlerin.
Der Rosengarten von Madame Vernet: Die Szenenbilder Warmherzige, humorvolle und mit viel Liebe zu den Figuren erzählte französische Tragikomödie.
Der geheime Roman des Monsieur Pick: Szenenbilder "Der geheime Roman des Monsieur Pick" ist die Verfilmung des Romans von Erfolgsautor David Foenkinos.
"Der Kleine Nick macht Ferien": Die Bilder "Der kleine Nick macht Ferien" ist die Fortsetzung der der Komödie "Der kleine Nick" aus dem Jahr 2010. Schauplatz der Abenteuer des Titelhelden ist ein sonniges Urlaubsdomizil. Regisseur Laurent Tirard nutzt den Handlungsort auch für Anspielungen auf Jacques Tatis Klassiker "Die Ferien des Monsieur Hulot".
Bildergalerie zu "Mamman und Ich" Dieser Mann schlug George Clooney an der Kinokasse. Frankreichs neuer Star Guillaume Gallienne brilliert in der Adaption seines eigenen, autobiografisch motivierten Theaterstücks.
Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät (3D) In Laurent Tirards "Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät (3D)" dürfen sich die tapferen Gallier zum vierten Mal in einer Realverfilmung gegen die römische Übermacht zur Wehr setzen. Gérard Depardieu schlüpft wie bei den drei Vorgängerfilmen in die Rolle Obelix', während Edouard Baer seine Premiere als Asterix gibt.
Sag, dass du mich liebst "Sag, dass du mich liebst" handelt von einer Frau, die sich der Liebe verweigert und sich doch unentwegt auf die Suche nach ihr ist. Dieser inhaltliche Kontrast spiegelt sich auch auf der ästhetischen Ebene.
Väter und andere Katastrophen Martin Valentes "Väter und andere Katastrophen" ist eine charmante Verwechslungskomödie aus Frankreich. Leider bleibt der Humor meist harmlos. Etwas mehr Biss und Tempo hätte der Inszenierung gut getan.
Der kleine Nick Im Leben eines Kindes geht die Geburt jüngerer Geschwister oft mit Eifersucht und Angst vor elterlichem Liebesverlust einher. Laurent Tirard nimmt sich dieses Themas mit humorvoller Leichtigkeit an. Konsequent schildert der Regisseur die Befürchtungen seines kleinen Protagonisten aus deren Perspektive und lässt sie aus deren Logik heraus zu Schreckensszenarien mutieren.
2024