
Filmwelt
Gustaf Gründgens als Fürst Metternich
Gustaf Gründgens
Geboren
22. Dezember 1899
Gestorben
07. Oktober 1963
Bürg. Name
Gustav Heinrich Arnold Gründgens
Alias
Gustave Grundgens
Tätig als
Darsteller, Regisseur, Drehbuch, Produzent
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brillant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Gustaf Gründgens: Filmografie
Darsteller:
2014
Von Caligari zu Hitler: Das deutsche Kino im Zeitalter der Massen (Dokumentarfilm • Deutschland)
2001
Die Manns - Ein Jahrhundertroman (TV-Mehrteiler • Deutschland)
1960
Faust (Drama • Deutschland)
1941
Friedemann Bach (Drama • Deutschland)
Gustaf Gründgens: Vita
Als Johann Wolfgang von Goethes Faust auf der Bühne unvergessen, als Regisseur ein Genie, als Mensch von zweifelhaftem Charakter. Trotz seiner Verbundenheit mit kommunistischen Theatermachern war Gustaf Gründgens von 1937 bis 1945 Generalintendant des nationalsozialistischen Preußischen Staatstheaters. Seine Rolle im Dritten Reich wird auch heute kontrovers diskutiert. Als Intendant wurden er von Goebbels umhegt, half aber auch jüdischen Schauspielern, sich dem Zugriff der Diktatur zu entziehen. Seinem Schwager Klaus Mann diente er als Vorbild für dessen Roman "Mephisto". Nachdem die Ehe mit dessen Schwester Erika scheiterte, heiratete er, um seine Homosexualität zu verschleiern Schauspielkollegin Marianne Hoppe. Gründgens starb während einer Welttournee in Manila - Mephisto bleibt!
Gustaf Gründgens: Retro-Starportrait

Der umstrittene Theaterheld
Er wird zeitlebens für seine künstlerische Arbeit hoch gelobt. Zugleich wird er für seine wenig verborgene Homosexualität und seine ambivalente Rolle in der Nazizeit kritisiert. Gustaf Gründgens...
Gustaf Gründgens: Retronewss

Gründgens, Rühmann und Co.
Gustav Gründgens feierte mit seiner Inszenierung des Films "Die Finanzen des Großherzogs" einen beachtlichen Erfolg. Für die Hauptrolle engagierte er Publikumsliebling Heinz Rühmann. Das Drehbuch...

Paul Hartmann schießt scharf
Ein Meister der Bühne nimmt Platz auf dem Regiestuhl: Für die Terra-Filmkunst inszeniert Schauspieler und Theaterintendant Gustaf Gründgens Theodor Fontanes Roman "Effi Briest". Der Handlung der...

Peer Schmidt tischlert selbst
Weil er nur selten zu Hause ist und sich nicht gerne verpflichtet fühlt, hat Peer Schmidt keine Zeitungen abonniert. Auch vom Bäcker bekommt er nicht täglich frische Brötchen geliefert. Der...