Ricore

Helen Robin

Tätig als
Produzentin
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Helen Robin
Irrational Man: Szenenbilder Woody Allen stellt in "Irrational Man" die gleiche Frage, die er bereits in "Match Point" und "Cassandras Traum" gestellt hat: Welche Konsequenzen haben unmoralische Handlungen?
Galerie zum Kinostart von "Blue Jasmine" Nach mehreren Komödien inszeniert Woody Allen mit "Blue Jasmine" wieder mal ein Drama. Dabei nimmt er sich erneut der Oberschicht an, hinter deren glänzende Fassade er moralische Abgründe entdeckt.
To Rome with Love Woody Allen scheint sich eine europäische Hauptstadt nach der anderen vorzunehmen. Nach "Vicky Cristina Barcelona" und "Midnight in Paris" verschlägt es den New Yorker Regisseur nach Rom.
Midnight in Paris In seiner 42. Regiearbeit erzählt Woody Allen das Märchen eines Amerikaners in Paris. Er lässt seine Hauptfigur eine magische Reise in die 1920er Jahre antreten.
Sexy Penélope in Cannes! Woody Allen hat für seinen Wettbewerbsbeitrag "Vicky Cristina Barcelona" eine attraktive Begleitung mitgebracht. Penélope Cruz eroberte die Croisette im Flug. Die Spanierin spielt eine eifersüchtige Ex, die ihrem Ex-Mann ordentlich ins Schicksal pfuscht.
Allen zieht Promis an Woody Allens "Vicky Cristina Barcelona" zog bei der Premiere jede Menge Prominenz an. Weder Fatih Akin, Elsa Zylberstein, Daniel Leconte noch Jeanne Moreau ließen sich das Großereignis entgehen. Natürlich war der Meister höchstpersönlich da, mit Ehefrau Soon-Yi Previn.
Unscheinbare Rebecca Hall Rebecca Hall ist sinnlich, schön und wirkt ein wenig unscheinbar. Vielleicht war Woody Allen deshalb so besessen, die junge Britin für sein neuestes Stück zu besetzen. Sie hat nämlich alles, was man/frau sich wünscht.
Vicky Cristina Barcelona Woody Allen hat sich schon immer für zwischenmenschliche Beziehungen jeglicher Art interessiert und sie in den Mittelpunkt der meisten Filme gestellt. In "Vicky Cristina Barcelona" geht es um eine leidenschaftliche Dreiecksgeschichte.
Scoop - Der Knüller "Scoop" ist eine witzige und geistreiche Komödie von Woody Allen. Natürlich dürfen dunkle Momente und der bekannte Dialogpingpong nicht fehlen. Der Meister selbst steht nicht nur hinter der Kamera sondern spielt wieder einmal selbst mit. Nicht als Liebhaber, sondern als mittelmäßiger Bühnenmagiers, der sich um Kopf und Kragen redet.
Match Point (2005) Wenn ein Tennisball zu einer Metapher für den Zufall im Leben wird, überrascht es nicht, dass Woody Allen hinter dem Projekt steckt. Überraschend ist jedoch die tatsache, dass der Stadtneurotiker dem Big Apple untreu geworden ist.
Melinda und Melinda Woody Allen versteht es wie kaum ein anderer, die Suche des modernen Menschen nach Sinn und Glück auf Zelluloid zu bannen. Das gilt auch für seine geistreiche Komödie "Melinda und Melinda".
Melinda und Melinda Stadtneurotiker Woody Allen lamentiert nach langer Zeit wieder einmal kunstvoll über seine Lieblingsthemen: Liebe, Sex und der Sinn des Lebens. Ausgangspunkt sind zwei intellektuelle Pärchen und ihre heißen Diskussionen über die Mysterien der Liebe.
Anything Else Wir können uns wieder auf einen Woody Allen mit Wortspielerein und verbalen Pointen freuen. Wie auch seine anderen Werke wurde der Streifen fast ausschließlich in New York gedreht.
Im Bann des Jade Skorpions: Szenenbilder Minimalistisch und dennoch unterhaltsam inszeniert Woody Allen seinen 31. Kinofilm.
Geliebte Aphrodite: Szenenbilder Adoptivvater (Woody Allen) trifft, auf der Suche nach der echten Mutter seines Sohnes, eine Prostituierte.
2024