Wussten Sie, dass Michael Keaton so heißt, weil es in Hollywood bereits einen Michael Douglas gibt? Mit dem Namen erlangt Michael John Douglas jedenfalls Ende der 1980er Jahre Weltruhm, als ihm
Tim Burton nach der Horror-Komödie "
Beetlejuice" auch die Titelrolle in "
Batman" anvertraut. Die Comic-Verfilmung wird zu einem großen Erfolg, was nicht nur eine nicht minder erfolgreiche Fortsetzung zur Folge hat, sondern auch zu einer Bürde für den Hauptdarsteller wird. Die Rolle des Superhelden im Fledermauskostüm wird Keaton in den nächsten Jahren nicht los, immer wieder muss er sich mit kleinen Auftritten begnügen.
Dann kommt der couragierte mexikanische Autorenfilmer
Alejandro González Inárritu und vertraut dem Schauspieler die Hauptrolle in "
Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)" an. Keaton hat in der Tragikomödie den Auftritt seines Lebens und wird für seine überragende Darstellung eines abgehalfterten Theaterschauspielers für einen
Oscar nominiert. Seither kann er sich vor Rollenangeboten nicht mehr retten.